Konflikte selbstbewusst und wertschätzend lösen
Wenn Sie im Frauenbund eine Führungsaufgabe übernehmen können auch schwierige, konfliktbehaftete Gespräche auf der Tagesordnung stehen: Beratung von Zweigvereinen bei drohende Auflösungen, Uneinigkeit in der Vorstandschaft, um nur einige zu nennen.
Hier ist es von Vorteil, wenn Sie sich selbst und andere gut einschätzen können. Eine gelassene, wertschätzende und offene Haltung fällt schwer, wenn das Gegenüber einen wunden Punkt erwischt - ebenso wird sich meine Gesprächspartnerin meinen Argumenten verschließen, wenn ich sie (bewusst oder unbewusst) "auf die Palme" bringe. Eine Klärung des Konflikts auf der Sachebene wird damit umso schwieriger.
Doch wie kann ich verstehen, wie wir "ticken"? Und wie gelingt ein gutes Miteinander?
Im Seminar lernen Sie auf der Basis des DISG-Modells die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen und ihr Verhalten kennen.
Dabei steht die Abkürzung DISG für Dominant, Initiativ, Stetig, Gewissenhaft. Das DISG-Modell ist ein Instrument, um mit Hilfe von einfachen Fragebögen sich selbst und seine Führungsqualitäten kennen zu lernen. Ebenso gibt es Aufschluss über die bevorzugten eigenen und fremden Strategien in Konfliktgesprächen und über die Art wie Feedback gegeben bzw. angenommen wird.
Auf der Grundlage des Fragebogens, der im Seminar bearbeitet wird, kommen Sie zu einer Einschätzung Ihrer eigenen Stärken und erfahren viel über andere Persönlichkeitstypen.
In vielen praktischen Übungen können Sie die Erkenntnisse umsetzen und neue Verhaltensweisen ausprobieren.
Lernen Sie sich und andere neu kennen und kommen Sie auch in schwierigen Gesprächssituationen selbstbewusst und wertschätzend zu guten Ergebnissen.
Termin: Fr 25.06.2021, 14:00 Uhr - Sa 26.06.2021, 16:00 Uhr
Ort: Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg
Link zu Google MapsPreis: 190 € /KDFB Mitglieder 140 €, jew. zzgl. 27 € für den DISG-Fragebogen (inkl. Auswertung)
Anmeldung bis: 19.05.2021
Referentin:
Dr. Michaela Reißfelder-Zessin, Organisationsberaterin
Leitung:
Walburga Wittmann, Vorsitzende des Bildungswerks des KDFB Bayern