Denkanstöße mit allerlei Wort- und Zahlenspielereien
Es ist immer wieder eine Herausforderung, ein abwechslungsreiches Programm für Gedächtnistrainingsgruppen bereit zu halten. Der Mix aus Gedächtnistraining, Bewegung und sozialen Kontakten macht's. Wort- und Zahlenspielereien, kreative Sprachspiele aber auch Bewegungsspiele, sind Übungen, die diese drei Aspekte verbinden. Das Denk-Allerlei ist effizient, macht Spaß und erreicht verschiedene Trainingsziele in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, - sowohl in der Gruppe vor Ort als auch in der Seniorenarbeit im Heim.
Die Übungen sind für fitte und weniger fitte Teilnehmer geeignet, abgewandelt auch für Menschen mit beginnender Demenz.
Kursinhalte:
- mündliche Übungen
- Übungen in schriftlicher Form in Wort und Zahl
zu den verschieden Trainingszielen des GGT
- Wort- und Zahlenspielereien die als Spiel konzipiert sind
- Bewegungsübungen
Zielgruppe
Kursleiter*innen für Ganzheitliches Gedächtnistraining zur Zertifikatsverlängerung, ehren- und hauptamtlich Tätige in der Seniorenarbeit (z.B. Alltagsbegleiter*innen, Betreuungsassistent*innen) sowie Interessierte.
Termin: Mo 31.07.2023, 14:00 Uhr - Mi 02.08.2023, 13:00 Uhr
Ort: Pallotti Haus, Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
Link zu Google MapsPreis: 345 Euro / 305 KDFB-Mitglieder Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 16.06.2023
genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.
Referentin:
Sabine Kelkel, Ausbildungsreferentin für Ganzheitliches Gedächtnistraining
Leitung:
Britta Wörndle, Referentin für Bildung des KDFB Landesbildungswerk