Weltgebetstag - viel mehr als nur ein Gottesdienst!
"Weltgebetstag der Frauen" (WGT): das ist für viele EIN Termin im Jahr: der ökumenische Gottesdienst, der immer am ersten Freitag im März gefeiert wird und jedes Jahr aus einer anderen Ecke der Welt kommt - 2024 zum Beispiel wird er von Frauen aus Palästina vorbereitet.
Doch der Weltgebetstag ist noch viel mehr: die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit - und das seit 130 Jahren! Gemeinsam verbessern der Weltgebetstag und seine Partnerorganisationen mit ihren Projekten die Lebenssituation und Chancen von Mädchen und Frauen weltweit.
Erfahren Sie an diesem Online-Abend, welche Projekte der WGT unterstützt, welche Herausforderungen sich dahinter verbergen und wie viel sich für Frauen, aber auch für die gesamte Gesellschaft durch diese konkrete Arbeit ändern kann. Eine Referentin aus dem Projektreferat der WGT-Geschäftsstelle berichtet über ihre spannende, professionelle Arbeit: wer gefördert wird, wo Kollektengelder und Spenden weltweit eingesetzt werden und was sie bewirken können.
Kommen Sie und bringen Sie gerne Interessierte mit, die wissen wollen, wie Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt konkret unterstützt werden können!
Termin: Mo 15.01.2024, 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Veranstaltung findet online statt
Preis: 15€ / 5€ für KDFB-Mitglieder
Anmeldung bis: 08.01.2024
Eine Woche vor Veranstaltung
genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.
Hinweis: Der Zugangslink geht allen Angemeldeten am Tag vor der Veranstaltung zu; bitte überprüfen Sie ggf. auch den Spamordner in Ihrem Email-Postfach.
Referentin:
Carola Mühleisen, Projektreferentin im WGT Büro
Leitung:
Regina Ries-Preiß, Theologische Referentin des KDFB Landesverband