Grenzüberschreitungen von Kindern gelassener meistern

Kurzfortbildung

Es gehört zum Betreuungsalltag, dass wir auch konfrontiert sind mit Grenzüberschreitungen seitens der Kinder. Es gibt viele Gründe, sich nicht an Regeln halten zu wollen. Als BetreuerInnen tun wir gut daran, uns hier zu üben im rechten Umgang mit solchen "Grenzkonflikten" - zum einen, um den Kindern beizubringen, sich an Regeln zu halten, zum Anderen, um unsere eigenen Nerven zu schonen.
In dieser Kurzfortbildung lernen Sie ein brauchbares Modell kennen, um im Umgang mit Kindern sicherer zu werden und so mit ihnen zu erreichen, was wichtig ist für ein gelingendes Miteinander.

Termin: Di 25.02.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro/ 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 10.02.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt. Der Link wird am Tag vor der Veranstaltung verschickt.
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Referentin und Leitung:

Gertrud Ströbele, Bildungsreferentin KDFB Landesbildungswerk