Brücken bauen für Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern
Kinder, die mit psychisch erkrankten Eltern aufwachsen sind eine Hochrisikogruppe. Das Thema
braucht Lösungen, weil sehr viele Kinder betroffen sind.
Noch zu oft werden diese Kinder übersehen oder
klassische Hilfen funktionieren nicht und/oder die Eltern kooperieren nicht. Was hilft? Systemisch
denkender und handelnder Kinderschutz in Verbindung mit gelebter Netzwerkarbeit kann ein resilienzfördernder Schlüssel für die
psychische Gesundheit der Kinder sein. Best Practice Praxiserfahrungen und -reflexionen
belegen die These in diesem Impulsvortrag für die Fachkräfte der Grundschulbetreuung
Termin: Di 12.05.2026, 8:30 - 10:30 Uhr
Ort: Veranstaltung findet online statt
Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro
Anmeldung bis: 29.04.2026
genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.
Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Referentin:
Anja Thürnau