Präsenzangebote der beruflichen Aus-, Fort- und WeiterbildungAb März 2021 wird das Bildungswerk seine berufsbezogenen Veranstaltungen, die vor Ort geplant waren, auch gerne wieder vor Ort mit entsprechenden Hygienemaßnahmen (Mindestabstand von 1,5 Metern, Maskenpflicht am Platz, regelmäßiges Lüften) stattfinden lassen.Gesetzliche Voraussetzung dafür ist, dass der Inzidenzwert (Infektionen der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner) von 100 am Veranstaltungsort nicht überschritten ist. Das Bildungswerk wird daher immer am Dienstag vor einer Veranstaltung den Wert prüfen und dann entscheiden. Um einen Sicherheitspuffer zu haben, werden Veranstaltungen ab einem Inzidenzwert von 90 und steigender Tendenz dann statt vor Ort in Präsenz digital (über die Plattform zoom) angeboten. Alle angemeldeten Personen erhalten dazu dann spätestens Mittwoch oder Donnerstag auch eine Nachricht von uns. Bitte beachten Sie: eine kostenfreie Stornierung wegen der Änderung der Veranstaltungsart (zoom statt vor Ort) ist nur möglich, wenn Sie bei der Anmeldung bei Hinweis schon angegeben hatten, dass die Anmeldung nur für eine bestimmte Veranstaltungsart (zoom oder vor Ort) gültig sein soll. Präsenzangebote der allgemeinen Erwachsenenbildung und sonstige AngeboteBleiben weiterhin untersagt und dürfen nur online stattfinden. Absage von VeranstaltungenSollte eine Veranstaltung abgesagt werden müssen, wenden wir uns umgehend an alle angemeldeten Teilnehmer*innen. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihr E-Mail-Postfach (bitte sehen Sie eventuell auch in Ihrem Spam-Ordner nach). Insgesamt gelten auch bei Corona bedingten Absagen Ihrerseits unsere Teilnahmebedingungen. |
Mittagsbetreuung
Seit 20 Jahren bieten wir Grundschulungen und Fortbildungen für Mittagsbetreuer*innen in Bayern an. Das Themenspektrum reicht von Basiswissen über pädagogische Themen bis hin zu rechtlichen und rahmenbezogenen Fragen. Spezielle Seminare unterstützen die Leitungen der Mittagsbetreuung oder qualifizieren sie zum/zur Koordinator*in im Offenen Ganztag.
_______________________________________________________________
Ihre Ansprechpartnerinnen
für organisatorische Fragen und bei Fragen zur Anmeldung:
Agnes Seeger, Verwaltung
E-Mail, Tel: 089 28623-713 Montag bis Donnerstag, 9 - 15 Uhr und Freitag, 9 - 12 Uhr
für inhaltliche Fragen zu den Kursen:
Gertrud Ströbele, Referentin
E-Mail, Tel: 089 28623-725 (Bürozeit: Dienstag 9 - 16 Uhr)
_______________________________________________________________
Anmeldung zu unseren Veranstaltungen
"Nein" sagen und dabei verständnisvoll bleiben
Termin: Mo 22.02.2021, 8:30 - 10:30 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung: Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
"Nein" sagen und dabei verständnisvoll bleiben
Termin: Di 23.02.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung bis: 16.01.2021
Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Landshut
Termin: jeweils Sa. 27.02./13.03. / 27.03. und 10.04.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Carl-Orff- Schule, Lortzingweg 8, 84009 Landshut
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 180 Euro (für vier Samstage)
Anmeldung bis: 25.01.2021
Kurs findet statt, Anmeldung noch möglich! Ggf. beginnt die Schulung online und geht dann vor Ort sobald möglich
Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt -
Termin: Sa 27.02.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 50 Euro / KDFB-Mitglieder 35 Euro
Anmeldung bis: 20.02.2021
Kurs findet statt, Anmeldung noch möglich!
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Fürth und Nürnberg
Termin: jeweils Sa 6.3. / 20.3./ 17.4. und 24.4. 2021 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Teil 1 der Schulung findet in St. Heinrich (Mehrzweckraum), Sonnenstrasse 21 in Fürth statt; Teil 2 der Schulung findet im Haus eckstein, Burgstrasse 1-3 in Nürnberg statt und die anderen beiden Teile dann wieder in Fürth
Preis: 220 Euro / KDFB-Mitglieder 190 Euro (für vier Samstage)
Anmeldung bis: 30.01.2021
Kurs findet statt, Anmeldung noch möglich! Ggf. beginnt die Schulung online und geht dann vor Ort sobald möglich
Hinweis: ACHTUNG - verschiedene Veranstaltungsorte! Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Kompakt-online-Basis-Schulung via zoom
Termin: 11.3./ 12.3./ 18.3./ 19.3./ 26.3./ 15.4./ 16.4./ 23.4.2021
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 180 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales
Anmeldung bis: 25.02.2021
Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Blöcken erhalten die Teilnehmer*nnen ein Zertifikat.
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Dingolfing
Termin: Sa 13.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Mittelschule Dingolfing, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 26.02.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Ansbach
Termin: Sa 13.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum, Am Anger 9a, 91522 Ansbach-Meinhartswinden
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 26.02.2021
Kommunikation und Konfliktmanagement für Erstteilnehmer*innen und "Wiederholungstäter*innen"
Termin: Fr 19.03.2021, 10:00 Uhr - Sa 20.03.2021, 16:30 Uhr
Ort: Pallotti Haus, Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 170 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 28.01.2021
Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München
Termin: jeweils Samstag, 20.3./ 17.4./ 24.4. und 8.5.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Die Kultur-Etage Messestadt West, Eingang Erika-Cremer-Straße 8 / 3. OG, 81829 München
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 180 Euro (für vier Samstage)
Anmeldung bis: 01.03.2021
Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt - Thalfingen
Termin: Sa 20.03.2021, 9:45 - 16:45 Uhr
Ort: Grundschule Thalfingen (Elchingen), Ortsteil Thalfingen, Schulstr. 4
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 08.03.2021
Das linkshändige Kind in der Einrichtung - Unterstützung und Hilfen
Termin: Mi 24.03.2021, 8:30 - 10:30 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung bis: 17.03.2021
ABGESAGT! Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt - Mühldorf
Termin: Sa 27.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 12.03.2021
Veranstaltung wurde leider abgesagt.
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt - Zeil am Main
Termin: Sa 17.04.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Kath. Pfarrheim, Lange Gasse 1, 97475 Zeil am Main
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 18.01.2021
Kompetent arbeiten in herausfordernden Zeiten
Termin: Fr 23.04.2021, 10:00 Uhr - Sa 24.04.2021, 16:30 Uhr
Ort: Akademie Wildbad Taubertalweg 42 91541 Rothenburg ob der Tauber
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 170 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 22.03.2021
Mehr Pepp für den Alltag in der Mittagsbetreuung
Termin: Sa 24.04.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Kloster St. Elisabeth Bahnhofstr. 104 86633 Neuburg/Don.
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 09.04.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Ingolstadt
Termin: Sa 24.04.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: piustreff, Waldeysenstr. 70, 85057 Ingolstadt
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 09.04.2021
Lern- und Verhaltensstörungen bei Grundschulkindern frühzeitig erkennen
Termin: Mi 28.04.2021, 9:00 - 10:45 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung: Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Lern- und Verhaltensstörungen bei Grundschulkindern frühzeitig erkennen
Termin: Mi 28.04.2021, 16:00 - 17:45 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung: Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Regensburg
Termin: Sa 08.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz, 93047 Regensburg
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 22.04.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt - Schweinfurt
Termin: Sa 08.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: kath. Pfarrzentrum St. Kilian, Friedrich-Stein-Str. 30, 97421, 97421 Schweinfurt
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 22.04.2021
Das Miteinander stärken damit der Alltag besser gelingt - Kempten
Termin: Sa 15.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Michael, Memminger Str. 118, 87347 Kempten
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 30.04.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Ergolding
Termin: Sa 15.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Lindenstr. 40, 84030 Ergolding
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 30.04.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt - München
Termin: Sa 15.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Ellen-Ammann-Haus, Schraudolphstraße 1, 80799 München
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 30.04.2021
Resilienz - Widerstandsfähigkeit - resiliente Kinder und ihre Basiskompetenzen
Termin: Mi 19.05.2021, 8:30 - 10:30 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro/ 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung: Online Fortbildung ist leider bereits ausgebucht.
Hinweis: Wir bieten die gleiche Fortbildung auch am Nachmittag an. Bitte melden Sie sich bei Interesse am 19.05.2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr an.
Resilienz - Widerstandsfähigkeit - resiliente Kinder und ihre Basiskompetenzen
Termin: Mi 19.05.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro/ 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung: Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum" sowie weitere Informationen.
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Ingolstadt Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen
Termin: Sa 12.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: piustreff, Waldeysenstr. 70, 85057 Ingolstadt
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 28.05.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt- Bamberg
Termin: Sa 12.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Dillinger Franziskanerinnen
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 28.05.2021
Das Miteinander stärken,damit der Alltag besser gelingt - Durach/Allgäu
Termin: Sa 12.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 28.05.2021
Das Miteinander stärken damit der Alltag besser gelingt - Weiden
Termin: Sa 26.06.2021, 1:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstraße 18, 92637 Weiden
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 11.06.2021
Einfache Bewegungsspiele ohne Geräte
Termin: Mo 28.06.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung bis: 22.06.2021
Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Seeger: seeger@frauenbund-bayern.de, falls Sie sich für möglicherweise frei werdende Plätze auf die Warteliste setzen lassen möchten.
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum" sowie weitere Informationen.
Einfache Bewegungsspiele ohne Geräte
Termin: Di 29.06.2021, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Die Fortbildung wird mit der Videokonferenz-Software "zoom" durchgeführt.
Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB
Hinweis: Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum" sowie weitere Informationen.
Das Miteinander stärken damit der Alltag besser gelingt - Landsberg
Termin: Sa 03.07.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Landsberg: genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 18.06.2021
Das Miteinander stärken, damit der Alltag besser gelingt - Donauwörth
Termin: Sa 10.07.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Parkplätze vorhanden im öffentl. Parkhaus
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 25.06.2021
Kompetent arbeiten in herausfordernden Zeiten
Termin: Fr 17.09.2021, 10:00 Uhr - Sa 18.09.2021, 16:30 Uhr
Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 170 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 30.07.2021
Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München
Termin: jeweils Samstag 18.9./ 2.10. / 16.10. und 13.11.2021 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Ellen-Ammann-Haus, Schraudolphstraße 1, 80799 München
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 180 Euro (für vier Samstage)
Anmeldung bis: 30.07.2021
Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Regensburg
Termin: jeweils Samstag 25.9./ 16.10. /13.11. und 20.11. 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz, 93047 Regensburg
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 180 Euro (für vier Samstage)
Anmeldung bis: 06.09.2021
Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Mauerstetten und Durach
Termin: jeweils Sa 25.9. /9.10./23.10. und 13.11.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Kath. Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten und Pfarrheim St. Michael, Memminger Str. 118, 87347 Kempten
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 180 Euro (für vier Samstage)
Anmeldung bis: 06.09.2021
Hinweis: Schulungstage finden 2* in Mauerstetten oder 2* in Kempten statt. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Kommunikation und Konfliktmanagement für Erstteilnehmer*innen und "Wiederholungstäter*innen"
Termin: Fr 08.10.2021, 10:00 Uhr - Sa 09.10.2021, 16:30 Uhr
Ort: Exerzitienhaus Himmelspforten, Mainaustraße 42, 97082 Würzburg
Preis: 210 Euro / KDFB-Mitglieder 170 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 01.09.2021
Thema noch offen - Augsburg
Termin: Sa 16.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: VSB Augsburg, Ottmarsgässchen 8, 81699 Augsburg
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 01.10.2020
Thema noch offen - Amberg
Termin: Sa 16.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum Sankt Martin, Unteres Apothekergässchen, 92224 Amberg
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 01.10.2021
Thema noch offen - Rosenheim
Termin: Mi 20.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, 83007 Rosenheim
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 08.10.2021
Praxisbegleitung für OGTS-Koordinator*innen
Termin: Fr 22.10.2021, 14:30 Uhr - Sa 23.10.2021, 16:00 Uhr
Ort: Pallotti Haus, Pallottinerstraße 2, 85345 Freising
Preis: 195 Euro / KDFB-Mitglieder 160 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 01.10.2021
Thema noch offen - Augsburg
Termin: Sa 23.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: VSB Augsburg, Ottmarsgässchen 8, 81699 Augsburg
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 08.10.2021
Thema noch offen - Nürnberg
Termin: Sa 23.10.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Eckstein, Burgst. 1-3, 90403 Nürnberg
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 06.10.2021
bis 28. September 2021
Praxisbegleitung für OGTS-Koordinator*innen
Termin: Fr 05.11.2021, 14:30 Uhr - Sa 06.11.2021, 16:00 Uhr
Ort: Pallotti Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising
Preis: 195 Euro / KDFB-Mitglieder 160 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)
Anmeldung bis: 05.10.2021
Thema noch offen - Osterhofen
Termin: Sa 13.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Prakmöglichkeiten im Klosterhof
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 28.10.2021
Thema noch offen - Aschaffenburg
Termin: Sa 13.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Martinushaus, Treibgasse 28, 63739 Aschaffenburg
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 29.10.2021
bis 19. Oktober 2021
Thema noch offen - Passau
Termin: Mi 17.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Haus der Jugend, Oberhaus 5, 94030 Passau
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 02.11.2021
Thema noch offen - Rosenheim
Termin: Mi 17.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, 83007 Rosenheim
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 02.11.2021
8. Schulung zur/zum KoordinatorIn in der Offenen Ganztagsschule (OGTS-KoordinatorIn)
Termin: Kernblock 1: 19.-20.11.2021 in Dillingen
Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen
Preis: pro Kursteil: 350 Euro / KDFB-Mitglieder 315 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung), zzgl. 25 Euro Prüfungsgebühr.
Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung! Kernblock 2: 02.-04.03.2022 in Dillingen und Kernblock 3: 01.- 03.08.2022 in Regenstauf So erreichen Sie die nötige Stundenzahl: Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Ergänzungsschulung sowie zwei Fortbildungen für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen - separate Anmeldung hierfür erforderlich!
Thema noch offen - Rosenheim
Termin: Sa 20.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, 83007 Rosenheim
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 08.11.2020
Thema noch offen - Vilshofen
Termin: Sa 27.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Kath. Pfarrzentrum, Donaugasse 2, 94474 Vilshofen
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 12.11.2021
Thema noch offen - Rosenheim
Termin: Sa 27.11.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, 83007 Rosenheim
Preis: 60 Euro / KDFB-Mitglieder 45 Euro
Anmeldung bis: 12.11.2021