Geänderte Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen werden zum Erscheinen des Programms 2025 um einem Rücktritt innerhalb der letzten 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung im Bereich §6 Rücktritt der Teilnehmerin ergänzt. 

Die vollständigen Teilnahmebedingungen können Sie hier einsehen. 

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen 2024/2025

12. Schulung zur/zum Koordinator*in in der Offenen Ganztagsschule (OGTS-KoordinatorIn) -ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich!!

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Kernblock 1: 3.-4.10.2024 in Dillingen/ Kernblock 2: 24.-26.4.2025 in Freising / Kernblock 3: 04.-06.8.2025 in Gauting

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 320 Euro / KDFB-Mitglieder 300 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block I und jeweils 340 Euro / KDFB-Mitglieder 320 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block II und III ( da ein Tag länger), zzgl. 25 Euro Prüfungsgebühr.

Anmeldung bis: 20.09.2024

Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung; Kernblock 2: 24.26.4.2025 und Kernblock 3:04.-06.8.2025
Und so erreichen Sie die insgesamt nötige Stundenzahl:
Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Schulung
sowie zwei verschiende Fortbildungen aus dem Bereich Seminare für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen, die mit der Kennung Wahlblock versehen sind - separate Anmeldung hierfür erforderlich!

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Augsburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 01.2. / 15.2. / 22.3. und 5.4.2025 von 9-17 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 16.01.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 13.+14.3. / 27.+28.3./ 10.+11.4. und 22.+23.5.2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 20.02.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Schulung der Koordinatorinnen im Netzwerk Familienpaten Bayern

Tag 6

Termin: Di 18.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: KDFB Landesbildungswerk Bayern Schraudolphstr. 1, 80799 München, Rückgebäude

Anmeldung: Kontakt & Anmeldung: Der Kinderschutzbund Landesverband Bayern e.V. Telefon: 089 920089 0 E-Mail: info@kinderschutzbund-bayern.de

Hinweis: Zielgruppe:
Die Teilnahme ist nur Fachkräften aus dem Netzwerk Familienpaten Bayern möglich.

Lobst du noch oder ermutigst du schon? ( Wiederholung vom 11.3.)

online-Kurzfortbildung mittels zoom

Termin: Do 20.03.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 15 Euro für Mitglieder des KDFB/ 20 Euro für andere

Anmeldung bis: 12.03.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - in Schweinfurt und teilweise online

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr.21.3. von 16.15-19.45 Uhr und Sa. 22.3.2025 von 9-17 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Schweinfurt, am Freitag, 4.4. von 16-20 Uhr und am Sa. 5.4. von 9-17 Uhr online mittels zoom und am Sa. 10.5.2025 wieder in Schweinfurt im Mehrgenerationenhaus von 9-17 Uhr

Ort: Mehrgenerationenhaus Schweinfurt, Bauerngasse 8, 97421 Schweinfurt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 27.02.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Achtung: diese Schulung findet teilweise in Schweinfurt statt ( Tag 1,2 und 4 ) und teilweise online statt.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Landsberg

Tag 3

Termin: Fr 21.03.2025, 15:00 - 19:00 Uhr

Ort: „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V., Waldheimer Straße 11, 86899 Landsberg am Lech

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Landsberg am Lech Melanie Leutner- Telefon: +49 (0)8191 42 89 363 E-Mail: Melanie.leutner@familienoase.org „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V. Waldheimer Straße 11 I 86899 Landsberg am Lech www.familienoase.org

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern -Ergoldsbach in Niederbayern

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 22.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: kath. Pfarrheim Ergoldsbach, Hauptstrasse 15, 84061 Ergoldsbach

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 27.02.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Fortbildungstag online - Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - zoom

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 22.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 27.02.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir am Besten eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Beachten Sie auch, dass Sie für diese Fortbildung über Kamera und Mikro verfügen müssen, damit Sie auch aktiv teilnehmen können.

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Landsberg

Tag 4

Termin: Sa 22.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V., Waldheimer Straße 11, 86899 Landsberg am Lech

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Landsberg am Lech Melanie Leutner- Telefon: +49 (0)8191 42 89 363 E-Mail: Melanie.leutner@familienoase.org „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V. Waldheimer Straße 11 I 86899 Landsberg am Lech www.familienoase.org

Unterschiede als Bereicherung wahrnehmen - Kunst und Begegnung- ABGESAGT

Termin: Di 25.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Ort: "Haus der Weltkiche" - missio München

Preis: 50 Euro / KDFB-Mitglieder 35 Euro inkl. Verpflegung

Anmeldung bis: 17.03.2025

Hinweis: Sind Sie Mitglied beim KDFB und kennen Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

LAND.FRAUEN.DIGITAL Anschauen - Anfassen - Ausprobieren im BayernLab

Studientag der Landfrauenvereinigung des KDFB, Landesverband Bayern

Termin: Di 25.03.2025, 11:30 - 17:00 Uhr

Ort: BayernLab Eichstätt, Franz-Xaver-Platz 3, 85072 Eichstätt

Preis: 3,00€ für das Tagesprogramm (BayernLab, Infozentrum Altmühltal, Domführung)

Anmeldung bis: 13.03.2025

Hinweis: Anmeldung bitte an die Landfrauenvereinigung
info@landfrauenvereinigung.de.

Zeitansagen – neue Denkansätze in krisenhaften Zeiten

Globale Herausforderungen, neue Ansätze: Ein Paradigmenwechsel in der Außenpolitik?

Termin: Do 27.03.2025, 19:00 - 21:15 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: Online via Zoom, Kosten 9,- Euro

Anmeldung bis: 27.03.2025

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Landsberg

Tag 5

Termin: Fr 28.03.2025, 15:00 - 19:00 Uhr

Ort: „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V., Waldheimer Straße 11, 86899 Landsberg am Lech

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Landsberg am Lech Melanie Leutner- Telefon: +49 (0)8191 42 89 363 E-Mail: Melanie.leutner@familienoase.org „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V. Waldheimer Straße 11 I 86899 Landsberg am Lech www.familienoase.org

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Landsberg

Tag 6

Termin: Sa 29.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V., Waldheimer Straße 11, 86899 Landsberg am Lech

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Landsberg am Lech Melanie Leutner Telefon +49 (0)8191 42 89 363 E-Mail Melanie.leutner@familienoase.org „Familienoase“ – Mütter-/Väter- und Familienzentrum Landsberg am Lech e.V. Waldheimer Straße 11 I 86899 Landsberg am Lech www.familienoase.org

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Buchloe

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 29.03.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Gemeindehaus, Hindenburgstr. 5, 86807 Buchloe

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 13.03.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Ansbach

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 04.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus -Beringershof, Johann-Sebastian-Bach Platz 5, 91522 Ansbach

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 27.02.2025

  nur noch wenige Plätze

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Benediktbeuern

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 05.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim Benediktbeuern, Dorfplatz 4, 83671 Benediktbeuern

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.03.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Thalfingen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 05.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Grundschule Thalfingen, Schulstr. 4, 89275 Thalfingen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.03.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Ansbach

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 05.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus - Beringershof, Johann-Sebastian-Bach Platz 5, 91522 Ansbach

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 27.02.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - München

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 05.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kulturetage Messestadt West Erika-Cremer-Straße 8 I 81829 München gut erreichbar mit der U2 - Haltestelle Messestadt West

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.03.2025

  nur noch wenige Plätze

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Mühldorf

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 05.04.2025, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: evang.Pfarrheim, Mühlenstrasse 6, 84453 Mühldorf

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.03.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Sich selbst treu bleiben und von Gott finden lassen. Der Weg Edith Steins (1891 - 1942)

Termin: Di 08.04.2025, 10:30 - 16:30 Uhr

Ort: Schraudolphstr. 1, 80799 München, Rückgebäude

Preis: 50 Euro / KDFB-Mitglieder 35 Euro inkl. Verpflegung

Anmeldung bis: 31.03.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sind Sie Mitglied beim KDFB und kennen Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Mediennutzungsverhalten und -kompetenz bei Grundschulkindern

Kurzfortbildung

Termin: Mi 09.04.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 01.04.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Murnau

Modul I

Termin: Modul I: 11. und 12.04.2025

Ort: Murnau bei Murmel e.V., Dr-August-Einsele-Ring 18, 82418 Murnau am Staffelsee

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Murnau: Lisa Kühn und Veronika Jaser Telefon +49 (0)8841 62 70 07 E-Mail familienpaten@murmel-ev.de Murmel e.V. - Familienzentrum Murnau Dr.-August-Einsele-Ring 18 I 82418 Murnau www.murmel-ev.de

Berichte von dahoam & anderswo Ein Pfund des Bayerischen Rundfunks

Gemeinsamer Informationstag der Evangelischen Frauen in Bayern (EFB) und der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauen Bayerns beim Bayerischen Rundfunk

Termin: Fr 11.04.2025, 12:30 - 16:30 Uhr

Ort: BR_Campus München-Freimann/ Foyer Servicecenter, Floriansmühlstraße 60, 80939 München-Freimann

Preis: Kostenfrei

Anmeldung bis: 04.04.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hof

Modul I

Termin: 3 Module (6 Termine): Modul I: 11.04.25, 12.04.25 Modul II: 09.05.25, 10.05.25 Modul III: 23.05.25, 24.05.25

Ort: Die Gruppe - Jugendhilfe Hochfranken gGmbH, Hüttenwerkweg 7, 95028 Hof

Anmeldung: Unsere Koordinator_innen in Hof Lisa Peters Telefon: +49 (0)9281 160 280 12 E-Mail lisa.peters@die-gruppe-ggmbh.de Tom Köppel Telefon: +49 (0)9281 160 280 12 E-Mail tom.koeppel@die-gruppe-ggmbh.de Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH Hüttenwerkweg 7 I 95028 Hof www.die-gruppe-ggmbh.de/fb

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Dingolfing

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 12.04.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Mensa der Mittelschule Dingolfing, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 27.03.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Kernblock 2 der 12. OGTS-Koordinator*innenschulung

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Do 24.04.2025, 10:00 Uhr - Sa 26.04.2025, 16:00 Uhr

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: 340 Euro / KDFB-Mitglieder 320 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung

Hinweis: nicht einzeln belegbar

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hirschau

Modul I

Termin: Modul I: 25. und 26.04.2025

Ort: Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz e.V., Martin-Luther-Str. 11-15, 92242 Hirschau

Anmeldung: Telefon 09622/6079426 Telefax 09622/6079427 ebw.oberpfalz@elkb.de www.ebw-oberpfalz.de UNSERE BÜROZEITEN: Dienstag – Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstag von 13 bis 18 Uhr (neu!)

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Murnau

Modul II

Termin: Modul II: 25. und 26.04.2025

Ort: Murnau bei Murmel e.V., Dr-August-Einsele-Ring 18, 82418 Murnau am Staffelsee

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Murnau: Lisa Kühn und Veronika Jaser Telefon +49 (0)8841 62 70 07 E-Mail familienpaten@murmel-ev.de Murmel e.V. - Familienzentrum Murnau Dr.-August-Einsele-Ring 18 I 82418 Murnau www.murmel-ev.de

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hirschau

Modul II

Termin: Modul II: 02. und 03.05.2025

Ort: Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz e.V., Martin-Luther-Str. 11-15, 92242 Hirschau

Anmeldung: Telefon 09622/6079426 Telefax 09622/6079427 ebw.oberpfalz@elkb.de www.ebw-oberpfalz.de UNSERE BÜROZEITEN: Dienstag – Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstag von 13 bis 18 Uhr (neu!)

Queere Kinder - eine Orientierungshilfe für alle, die mit dem Thema in Berührung kommen

Kurzfortbildung

Termin: Do 08.05.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 30.04.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

13. Schulung zur/zum KoordinatorIn in der Offenen Ganztagsschule (OGTS-KoordinatorIn)

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Kernblock 1: 9.-10.5.2025 in Dillingen/ Kernblock 2: 03.-05.11.2025 in Freising / Kernblock 3: 19.-21.2.2026 in Dillingen

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 320 Euro / KDFB-Mitglieder 300 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block I und jeweils 370 Euro / KDFB-Mitglieder 340 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block II und III ( da ein Tag länger), zzgl. 30 Euro Prüfungsgebühr.

Anmeldung bis: 06.03.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung; Kernblock 2: 03.- 05.11.2025 und Kernblock 3:19.- 21.02.2026
Und so erreichen Sie die insgesamt nötige Stundenzahl:
Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Schulung
sowie zwei verschiende Fortbildungen aus dem Bereich Seminare für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen, die mit der Kennung Wahlblock versehen sind - separate Anmeldung hierfür erforderlich!

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hof

Modul II

Termin: Modul II: 09. und 10.05.25

Ort: Die Gruppe - Jugendhilfe Hochfranken gGmbH, Hüttenwerkweg 7, 95028 Hof

Anmeldung: Unsere Koordinator_innen in Hof Lisa Peters Telefon: +49 (0)9281 160 280 12 E-Mail lisa.peters@die-gruppe-ggmbh.de Tom Köppel Telefon: +49 (0)9281 160 280 12 E-Mail tom.koeppel@die-gruppe-ggmbh.de Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH Hüttenwerkweg 7 I 95028 Hof www.die-gruppe-ggmbh.de/fb

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hirschau

Modul III

Termin: Modul III: 09. und 10.05.2025

Ort: Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz e.V., Martin-Luther-Str. 11-15, 92242 Hirschau

Anmeldung: Telefon 09622/6079426 Telefax 09622/6079427 ebw.oberpfalz@elkb.de www.ebw-oberpfalz.de UNSERE BÜROZEITEN: Dienstag – Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstag von 13 bis 18 Uhr (neu!)

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Murnau

Modul III

Termin: Modul III: 09. und 10.05.2025

Ort: Murnau bei Murmel e.V., Dr-August-Einsele-Ring 18, 82418 Murnau am Staffelsee

Anmeldung: Unsere Koordinatorin in Murnau: Lisa Kühn und Veronika Jaser Telefon +49 (0)8841 62 70 07 E-Mail familienpaten@murmel-ev.de Murmel e.V. - Familienzentrum Murnau Dr.-August-Einsele-Ring 18 I 82418 Murnau www.murmel-ev.de

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hirschau

Modul IV

Termin: Modul IV: 16. und 17.05.2025

Ort: Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz e.V., Martin-Luther-Str. 11-15, 92242 Hirschau

Anmeldung: Telefon 09622/6079426 Telefax 09622/6079427 ebw.oberpfalz@elkb.de www.ebw-oberpfalz.de UNSERE BÜROZEITEN: Dienstag – Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstag von 13 bis 18 Uhr (neu!)

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hirschau

Zertifikatsübergabe

Termin: Zertifikatsübergabe

Ort: Evangelisches Bildungswerk Oberpfalz e.V., Martin-Luther-Str. 11-15, 92242 Hirschau

Anmeldung: Telefon 09622/6079426 Telefax 09622/6079427 ebw.oberpfalz@elkb.de www.ebw-oberpfalz.de UNSERE BÜROZEITEN: Dienstag – Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Dienstag von 13 bis 18 Uhr (neu!)

Schulung von ehrenamtlichen Familienpat:innen - Hof

Modul III

Termin: Modul III: 23. und 24.05.25

Ort: Die Gruppe - Jugendhilfe Hochfranken gGmbH, Hüttenwerkweg 7, 95028 Hof

Anmeldung: Unsere Koordinator_innen in Hof Lisa Peters Telefon: +49 (0)9281 160 280 12 E-Mail lisa.peters@die-gruppe-ggmbh.de Tom Köppel Telefon: +49 (0)9281 160 280 12 E-Mail tom.koeppel@die-gruppe-ggmbh.de Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH Hüttenwerkweg 7 I 95028 Hof www.die-gruppe-ggmbh.de/fb

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Regensburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 24.05.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Cäcilia, Reichsstrasse 11, 93055 Regensburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 08.05.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Impulse für soziales Lernen

Kurzfortbildung

Termin: Mi 04.06.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro/ 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 20.05.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Regional - saisonal - fair Handel, Lieferketten und Konsum im Blick

LANDerLEBEN 2025 - Seminar für Dorf- und Landentwicklung der Landfrauenvereinigung im KDFB, Landesverband Bayern

Termin: Mo 23.06.2025, 10:00 Uhr - Di 24.06.2025, 15:00 Uhr

Ort: Institut für Lehrerfortbildung (ILF), Tassilostr. 2, 83536 Gars am Inn

Preis: Information über Preis folgt.

Anmeldung bis: 20.05.2025

Hinweis: Anmeldung bitte direkt an die Landfrauenvereinigung
Info@landfrauenvereinigung.de

Impulse für soziales Lernen

Kurzfortbildung -Wiederholung vom 4.6.2025

Termin: Do 26.06.2025, 16:30 - 18:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro/ 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 16.06.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Kempten

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Ev.-Luth. Gemeindehaus St.-Mang, Reichsstrasse 1 / Ecke Mehlstrasse, 87347 Kempten

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 05.06.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Lebendigkeit, Leichtigkeit und Freude wagen

Seminar für (ehrenamtliche) Führungskräfte im KDFB und Interessierte

Termin: Fr 04.07.2025, 14:00 Uhr - Sa 05.07.2025, 16:00 Uhr

Ort: Exerzitienhaus St.Paul, Krippackerstr. 8 - Leitershofen, 86391 Stadtbergen bei Augsburg

Preis: 260 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 02.04.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Kommunikation und Konfliktmanagement

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen/ Wahlblock OGTS, auch geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS

Termin: Fr 04.07.2025, 10:00 Uhr - Sa 05.07.2025, 16:00 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 06.06.2025

  nur noch wenige Plätze

Kultursensible Elternarbeit

Kurzfortbildung

Termin: Mo 07.07.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro/ 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 25.06.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Die Herausforderungen der Grundschulkindbetreuung meistern - Ingolstadt

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 12.07.2025, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Anton, Münchener Str. 69, 84049 Ingolstadt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 26.06.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kompetent arbeiten in herausfordernden Zeiten

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen, geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS anerkannt als Wahlblock zur OGTS-Koordinator*innenschulung

Termin: Fr 25.07.2025, 10:00 Uhr - Sa 26.07.2025, 16:00 Uhr

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 13.06.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Die Aufsichtspflicht in der Schulkindbetreuung

Kurzfortbildung - vor allem für NeueinsteigerInnen in die Tätigkeit und natürlich auch eine Auffrischungsmöglichkeit zum Thema für alle -

Termin: Mo 08.09.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Miteinander in Schwung kommen

Tanzseminar für Tanzbegeisterte

Termin: Fr 19.09.2025, 14:00 Uhr - So 21.09.2025, 13:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 300 Euro / 260 Euro für KDFB Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 20.05.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 26 und 27.9.2025 und Freitag, 17.10 sowie Samstag 22.11.2025 immer von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 30.07.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Osterhofen

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa. 27.9. / 11.10./ 18.10. und 15.11.2025

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Haupstraße 63a , 94486 Osterhofen

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Anmeldung bis: 11.08.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Buchloe und Mauerstetten

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 27.9. / 11.10./ 25.10 und 22.11. 2025 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Gemeindehaus, Hindenburgstr. 5, 86807 Buchloe

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 10.09.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Termin 1 und 4 finden in Buchloe statt: Haus der Begegnung; Berliner Str. 50
Termin 2 und 3 in Mauerstetten: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben - Aschaffenburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 27.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Uhlandstrasse, 63473 Aschaffenburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.07.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Moldawienreise Zwischen EU und Moskau – Die Republik Moldau

Europaseminar der Europäischen Akademie Bayern in Kooperation mit dem KDFB Landesbildungswerk Bayern

Termin: So 05.10.2025 - Fr 10.10.2025

Ort: Moldawien

Preis: 1.700,00 € pro Person im Doppelzimmer (DZ) 2.085,00 € pro Person im Einzelzimmer (EZ )

Anmeldung bis: 01.05.2025

Demokratie.Land.Frauen

Vortrag über rechtsextreme Einstellungen auf die Gesellschaft

Termin: Di 14.10.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ort: Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, 90402 Nürnberg

Preis: für KDFB-Mitglieder kostenfrei

Anmeldung bis: 30.09.2025

Bitte melden Sie sich an über info@landfrauenvereinigung.de Der Anmeldeschluss für den Vortrag ist der 30.09.2025.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 16.10+17.10./30.+31.10./ 13.+14.11. und 27.+28.11. 2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 30.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Praxisbegleitung sowei Fortbildung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung

Fortbildungsteil zum Thema Gehrin und Lernen

Termin: Fr 17.10.2025, 14:00 Uhr - Sa 18.10.2025, 15:00 Uhr

Ort: Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 30.07.2025

  nur noch wenige Plätze

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben - Fürth

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 18.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Sonnenstrasse 21, 90763 Fürth

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 01.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Komm in den Kreis und tanze!

Termin: Fr 24.10.2025, 14:00 Uhr - Sa 25.10.2025, 16:00 Uhr

Ort: Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 200 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 05.09.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 24.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Schulungsraum im VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Prinzregentenstr. 9, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 25.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 09.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Wenn die Fetzen fliegen: Klar und stark im Umgang mit aggressiven Grundschulkindern

Kurzfortbildung

Termin: Do 30.10.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

14. Schulung zur/zum KoordinatorIn in der Offenen Ganztagsschule (OGTS-KoordinatorIn)

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Kernblock 1: 3.-4.11.2025 / Freising Kernblock 2: 9.-11.4. 2026 / Dillingen Kernblock 3: 4.-6.8. 2026 / Freising

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: 320 Euro / KDFB-Mitglieder 300 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block I und jeweils 370 Euro / KDFB-Mitglieder 340 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block II und III ( da ein Tag länger), zzgl. 30 Euro Prüfungsgebühr.

Anmeldung bis: 05.09.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung;
Und so erreichen Sie die insgesamt nötige Stundenzahl:
Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Schulung
sowie die zwei verschienden Fortbildungen aus dem Bereich Seminare für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen, die mit der Kennung Wahlblock versehen sind - separate Anmeldung hierfür erforderlich!

Kernblock 2 der 13. OGTS-Koordinator*innenschulung

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Mo 03.11.2025, 10:00 Uhr - Mi 05.11.2025, 16:00 Uhr

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: 370 Euro / KDFB-Mitglieder 340 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung

Hinweis: nicht einzeln belegbar

Praxisbegleitung sowei Fortbildung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung

Fortbildungsteil zum Thema Gehrin und Lernen

Termin: Do 06.11.2025, 14:00 Uhr - Fr 07.11.2025, 15:00 Uhr

Ort: Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 20.09.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Ökumenisches WGT-Kompakt-Seminar zum Weltgebetstag 2026 aus Nigeria

für Multiplikator*innen aller Konfessionen

Termin: Fr 07.11.2025, 10:00 Uhr - Sa 08.11.2025, 16:00 Uhr

Ort: Online Veranstaltung via zoom

Preis: 60 Euro (inkl. Zusendung von Material-Päckchen per Post und per Mail)

Anmeldung bis: 06.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kinder in ihrer Trauer verstehen und angemessen begleiten

Fortbildung Trauerbegleitung

Termin: Fr 14.11.2025, 14:00 Uhr - Sa 15.11.2025, 16:00 Uhr

Ort: Kloster St. Josef, Wildbad 1, 92318 Neumarkt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 30.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben - Rosenheim

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 15.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal von St. Hedwig, Austrasse 36, 83007 Rosenheim

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben Fortbildungstag - Passau

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 19.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Fortbildungstag online - das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 19.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir am Besten eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Beachten Sie auch, dass Sie für diese Fortbildung über Kamera und Mikro verfügen müssen, damit Sie auch aktiv teilnehmen können.

das genaue Thema wird im Juli 2025 bekannt gegeben - Osterhofen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 19.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Haupstraße 63a , 94486 Osterhofen Parkmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Verabschiedung aus dem Ehrenamt

Workshop für Ehrenamtliche und Hauptberufliche

Termin: Fr 21.11.2025, 9:00 - 13:00 Uhr

Ort: zoom-online-Fortbildung

Preis: 30 Euro / 10 für KDFB-Mitglieder

Anmeldung bis: 30.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Schöne Aussichten - spätestens nach dem Gewitter - ein freundlicher Blick auf familiäre Prägungen

Ressourcenseminar

Termin: Fr 21.11.2025, 14:30 Uhr - Sa 22.11.2025, 15:30 Uhr

Ort: Gästehaus St. Stephan - Haus St.Benedikt, Stephansplatz 6, 86125 Augsburg

Preis: 250 Euro / 210 KDFB-Mitglieder Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 30.09.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.