Geänderte Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen werden zum Erscheinen des Programms 2023 um den Passus Bilder/Fotos im Bereich §5 Datenschutz ergänzt. 

Die vollständigen Teilnahmebedingungen können Sie hier einsehen. 

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen 2023/2024

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 16.09./07.10./21.10. und 11.11.2023 von 9-17 Uhr

Ort: Die Kultur-Etage Messestadt West, Eingang Erika-Cremer-Straße 8 / 3. OG, 81829 München

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro (für vier Samstage) inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 29.07.2023

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.
Der Link zur Veranstaltung wird jeweils am Vortag an Sie geschickt.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Fr. bzw. Di. 22.09./26.09./13.10./ 17.10./ 24.10./ 07.11./ 17.11. und 28.11.2023 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 29.07.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen am Tag vor der Veranstaltung per Email.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Augsburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa. 23.09. / 14.10./ 28.10. und 18.11.2023

Ort: Pfarrsaal St. Georg, Georgenstr. 14a, Augsburg

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro (für vier Samstage) inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 29.07.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Achtung: Termin 1 und 2 finden im Pfarrzentrum von St. Georg statt, Termin 3 und 4 finden im Zeughaus, Zeughausplatz 4, Augsburg statt.
Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Nürnberg und Fürth

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 30.09. / 14.10./ 11.11. und 25.11.2023 jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Sonnenstrasse 21, 90763 Fürth

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro (für vier Samstage) inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 29.07.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Die Termine 30.9. und 11.11. finden in Fürth statt, die Termine 14.10. und 25.11.2023 in Nürnberg im Caritas-Pirckheimer-Haus in der Nähe des Bahnhofes

Praxisbegleitung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema: MitarbeiterInnengespräche kompetent führen

Termin: Fr 06.10.2023, 14:00 Uhr - Sa 07.10.2023, 16:00 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 205 Euro / KDFB-Mitglieder 175 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 30.07.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Wie können MitarbeiterInnengespräche kritisch und zugleich konstruktiv geführt werden?!

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema: MitarbeiterInnengespräche kompetent führen

Termin: Sa 07.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 90 / KDFB-Mitglieder 70 Euro (inkl. Tagesverpflegung)

Anmeldung bis: 20.09.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Kommunikation und Konfliktmanagement

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen/ Wahlblock OGTS, auch geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS

Termin: Fr 13.10.2023, 10:00 Uhr - Sa 14.10.2023, 16:30 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 220 Euro / KDFB-Mitglieder 185 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 24.08.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben- Rosenheim

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Samstag 14.10.2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, 83007 Rosenheim

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 13.09.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Aschaffenburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 14.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 15.09.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Basis-Schulung; Teil 2/1

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Di 17.10.2023, 8:00 - 11:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen am Tag vor der Veranstaltung per Email.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Mit Kindern Demokratie (er)leben

Kurzfortbildung

Termin: Do 19.10.2023, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 25 Euro / 20 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 12.10.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Amberg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 21.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrzentrum St. Martin, Rathhausstr. 8, 92224 Amberg

Preis: 55 KDFB-Mitglieder Euro / Nichtmitglieder 70 Euro

Anmeldung bis: 09.10.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Praxisbegleitung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema: MitarbeiterInnengespräche kompetent führen

Termin: Do 02.11.2023, 14:00 Uhr - Fr 03.11.2023, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 205 Euro / KDFB-Mitglieder 175 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 20.09.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kernblock 2 der OGTS-Koordinator*innenschulung

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016

Termin: Do 02.11.2023, 10:00 Uhr - Sa 04.11.2023, 16:00 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Str. 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: pro Kursteil: 360 Euro / KDFB-Mitglieder 330 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung), zzgl. 25 Euro Prüfungsgebühr.

Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung; Kernblock 2: 2.-4.11.2023 in Dillingen und Kernblock 3: 25.-27.3.2024 in Freising
Und so erreichen Sie die insgesamt nötige Stundenzahl:
Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Schulung
sowie zwei Fortbildungen aus dem Bereich Seminare für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen - separate Anmeldung hierfür erforderlich!

Wie können MitarbeiterInnengespräche kritisch und zugleich konstruktiv geführt werden?!

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema: MitarbeiterInnengespräche kompetent führen

Termin: Fr 03.11.2023, 9:00 - 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 90 Euro / KDFB-Mitglieder 70 Euro (inkl. tagesverpflegung)

Anmeldung bis: 20.09.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Ökumenisches Weltgebetstags-Seminar für Multiplikatorinnen aller Konfessionen

Weltgebetstag 2024 - Palästina

Termin: Fr 10.11.2023, 9:00 Uhr - Sa 11.11.2023, 15:30 Uhr

Ort: online Fortbildung mittels zoom

Preis: 60 Euro (inkl. Zusendung von Material-Päckchen per Post und per Mail)

Anmeldung bis: 16.10.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Zugangslink geht Ihnen einige Tage vor Veranstaltungsbeginn zu. Bitte überprüfen Sie ggf. auch Ihren Spamordner.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Aschaffenburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 11.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 29.10.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Basis-Schulung Nürnberg/Fürth, Tag 3

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 11.11.2023, 9:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Sonnenstrasse 21, 90763 Fürth

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro (für vier Samstage) inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Hinweis: Die Termine 30.9. und 11.11. finden in Fürth statt, die Termine 14.10. und 25.11.2023 in Nürnberg im Caritas-Pirckheimer-Haus in der Nähe des Bahnhofes

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 11.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum ZEUGHAUS, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 14.09.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Praxisbegleitung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung und Fortbildung

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema: MitarbeiterInnengespräche kompetent führen

Termin: Fr 17.11.2023, 14:00 Uhr - Sa 18.11.2023, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 205 Euro / KDFB-Mitglieder 175 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 17.09.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Osterhofen

Fortbildung für Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 18.11.2023, 9:40 - 16:40 Uhr

Ort: Pfarrsaal St. Margareta Hauptstrasse 63 A, 94486 Osterhofen (Ortsteil Altenmarkt)

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 26.10.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Wie können MitarbeiterInnengespräche kritisch und zugleich konstruktiv geführt werden?!

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema: MitarbeiterInnengespräche kompetent führen

Termin: Sa 18.11.2023, 9:00 - 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 90 Euro / KDFB-Mitglieder 70 Euro (inkl. Tagesverpflegung)

Anmeldung bis: 20.09.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Online

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 22.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 10.11.2023

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben- Vilshofen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Mi 22.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrzentrum, Donaugasse 2, 94474 Vilshofen

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 07.11.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Trauer und Trauma

Fortbildung Trauerbegleitung

Termin: Fr 24.11.2023, 14:30 Uhr - Sa 25.11.2023, 16:00 Uhr

Ort: KLVHS und Bildungshaus Niederalteich, Hengersberger Straße 10, 94557 Niederalteich

Preis: 185 Euro / KDFB-Mitglieder 150 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 10.10.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Macht und (Körper)Sprache

Führungskräfteschulung

Termin: Fr 24.11.2023, 14:00 Uhr - Sa 25.11.2023, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 200 Euro / KDFB-Mitglieder 170 Euro (mit Übernachtung im Einzelzimmer und Verpfegung)

Anmeldung bis: 10.10.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der KDFB Landesverband übernimmt für jeden Diözesanvorstand pro Jahr die Gebühren für zwei Teilnahmen an Führungskräfteschulungen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, dass Sie einen Kontingentplatz möchten.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 25.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum ZEUGHAUS, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 23.10.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Rosenheim

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 25.11.2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkofer Str. 5, 83007 Rosenheim

Preis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro

Anmeldung bis: 22.10.2023

  nur noch wenige Plätze

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Do. und Fr. 30.11.und 1.12./14. und 15.12.2023/ 11.und 12.1.2024 / 25. und 26.1.2024 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 10.11.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 13.01./03.02./ 09.3. und 13.4.2024 von 9-17 Uhr

Ort: Die Kultur-Etage Messestadt West, Eingang Erika-Cremer-Straße 8 / 3. OG, 81829 München

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 20.12.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Mehr Pepp für den Alltag in der Mittagsbetreuung - Kaufbeuren

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 20.01.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim St. Ulrich, Gartenweg 28,, 87600 Kaufbeuren

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.12.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Augsburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 20.01./ 03.02./ 09.3. und 20.4.2024

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum ZEUGHAUS, Zeugplatz 4, 86150 Hollsaal b

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 20.12.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Innere Haltung und konkrete Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation im Umgang mit Kindern

Kurzfortbildung - - Reinschnuppern und Impulse für den Alltag mitnehmen -

Termin: Di 23.01.2024, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 30 Euro / 25 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 09.01.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Ich möcht', dass eine/r mit mir geht .....

Schulung Trauerbegleitung

Termin: Block I: Fr. 02.02 - So. 04.02.2024 in Vilshofen; Block II: Fr. 03.05 - So. 05.05.2024 in Vilshofen; Block III: Fr. 26.07 - So. 28.07.2024 in Burghausen und Block IV: Do.26.09. - So. 29.09.2024 in Vilshofen

Ort: Gästehaus Klosterhof, Schweiklberg 1, 94474 Vilshofen

Preis: Preis pro Kursblock: 265 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro; letzter Kursblock: 310 Euro / KDFB-Mitglieder 270 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 20.12.2023

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie alle vier Teile der Schulung erfolgreich absolviert haben. Anmeldung zu einzelnen Teilen der Schulung ist nicht möglich.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils donnerstags oder freitags: 09.02./ 23.02./ 07.03./ 08.03./ 22.03./ 12.04./ 25.04. und 26.04.2024 jeweils von 08-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 19.01.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Bogen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 10.02.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Aula der Herzog-Ludwig-Mittelschule, Pestalozzistr. 15, 09427 Bogen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 15.01.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Zufahrt und Parkplätze am Besten über Wittelsbacherstrasse

11. Schulung zur/zum Koordinator*in in der Offenen Ganztagsschule (OGTS-KoordinatorIn)

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Kernblock 1: 16.-17.02.2024 in Dillingen/ Kernblock 2: 30.7.-1.8.2024 in Bernried / Kernblock 3: 28.-30.10.2024 in Freising

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 320 Euro / KDFB-Mitglieder 300 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block I und jeweils 340 Euro / KDFB-Mitglieder 320 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block II und III ( da ein Tag länger), zzgl. 25 Euro Prüfungsgebühr.

Anmeldung bis: 20.12.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung; Kernblock 2: 30.7.-1.8.2024 in Bernried und Kernblock 3: 28.-20.10.2024 in Freising
Und so erreichen Sie die insgesamt nötige Stundenzahl:
Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Schulung
sowie zwei verschiende Fortbildungen aus dem Bereich Seminare für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen, die mit der Kennung Wahlblock versehen sind - separate Anmeldung hierfür erforderlich!

Stimme und Wirkung - wie setze ich meine Stimme im beruflichen Alltag gewinnbringend ein?

Kurzfortbildung

Termin: Di 20.02.2024, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 30 Euro / 25 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 05.02.2024

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Würzburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 24.02.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: bei der Residenz; Parkmöglichkeit vorhanden

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 06.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Regensburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 24.02./ 16.3./ 27.4. und 04.05.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Cäcilia, Weißenburgstrasse 16, 93055 Regensburg

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 02.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Vereinsleben - Vereinsrecht

Online-Workshop für Führungskräfte

Termin: Do 29.02.2024, 9:00 - 11:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 10 Euro für KDFB-Mitglieder

Anmeldung bis: 08.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Zeil am Main

Fortbildung für MittagsbetreuerInnen - Schweinfurt; Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 02.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim, Lange Gasse 1, 97475 Zeil am Main

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 12.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Neuburg an der Donau

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 02.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Jugendheim St.Peter Neuburg-Feldkirchen, Schusterweg 3, 86633 Neuburg a.d. Donau

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 12.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Gehirn und Lernen

Kurzfortbildung

Termin: Di 12.03.2024, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 30 Euro / 25 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 26.02.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Schwungvoll ins Frühjahr starten

Tanzseminar für Tanzbegeisterte

Termin: Fr 15.03.2024, 14:00 Uhr - So 17.03.2024, 13:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 300 Euro / 260 Euro für KDFB-Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 13.12.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Thalfingen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 16.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Grundschule Elchingen, Schulstr. 4, Thalfingen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 29.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Memmingen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 16.03.2024, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: Stadthalle Memmingen, Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 29.02.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Würzburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr.22.3. von 16.30-20 Uhr und Sa. 23.3.von 9-17 Uhr im Kilianeum Würzburg sowie am Sa. 13.4.2024 von 9-17 Uhr online mittels zoom und am Di.16.4.2024 von 16.30-20 Uhr und am Sa. 4.5.2024 von 9-17 Uhr wieder im Kilianeum in Würzburg .

Ort: Kilianeum - Haus der Jugend / online mittels zoom

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 01.03.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Kompetent arbeiten in herausfordernden Zeiten

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen, geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS anerkannt als Wahlblock zur OGTS-Koordinator*innenschulung

Termin: Fr 12.04.2024, 10:00 Uhr - Sa 13.04.2024, 16:30 Uhr

Ort: Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 230 Euro / KDFB-Mitglieder 195 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 20.02.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Ansbach-Meinhartswinden

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 13.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim Ansbach, Ortsteil Meinhartswinden, Am Anger 9a

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 15.03.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Buchloe

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 13.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Gemeindehaus, Hindenburgstr. 5, 86807 Buchloe

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 15.03.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Ruhestand - Leben im Umbruch

Fortbildung Trauerbegleitung

Termin: Fr 19.04.2024, 14:30 Uhr - Sa 20.04.2024, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 220 Euro / KDFB-Mitglieder 185 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 19.01.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Neufahrn in Niederbayern

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 20.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: TSV Vereinsheim, Schulstrasse, 84088 Neufahrn i. NB

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.04.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Petershausen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 20.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Grundschule Petershausen, Pfarrangerweg 6, 85238 Petershausen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.04.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Milieu und Erziehung Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Milieus und wie sich das auf die Kindererziehung auswirkt

Kurzfortbildung

Termin: Do 25.04.2024, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 30 Euro / 25 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 10.04.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Benediktbeuern

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 27.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim Benediktbeuern, Dorfplatz 4, 83783 Benediktbeuern

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 08.04.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Kempten

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 27.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Ev.-Luth. Gemeindehaus St.-Mang, Reichsstrasse 1 / Ecke Mehlstrasse, 87347 Kempten

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 15.04.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -München

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 08.06.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: gut erreichbar mit der U2 - Haltestelle Messestadt West

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 17.05.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben - Weiden

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 08.06.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstraße 18, 92637 Weiden

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 17.05.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kommunikation und Konfliktmanagement

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen/ Wahlblock OGTS, auch geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS

Termin: Fr 14.06.2024, 10:00 Uhr - Sa 15.06.2024, 16:30 Uhr

Ort: Akademie Wildbad, Taubertalweg 42, 91 541 Rothenburg ob der Tauber

Preis: 230 Euro / 195 KDFB-Mitglieder Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 12.04.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Natur als pädagogische Helferin

Kurzfortbildung

Termin: Di 18.06.2024, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 30 Euro / 25 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 22.03.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Ingolstadt

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 22.06.2024, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 04.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Donauwörth

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 29.06.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Parkplätze vorhanden im öffentl. Parkhaus

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Regensburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 06.07.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Cäcilia, Reichsstrasse 11, 93055 Regensburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Mühldorf

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 06.07.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: evang.Pfarrheim, , 08631 Mühldorf

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mit Kindern Werte leben und wertschätzenden Umgang üben -Dingolfing

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 13.07.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Mensa der Mittelschule Dingolfing, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 28.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Denkanstöße mit allerlei Wort- und Zahlenspielereien

Fortbildung für Gedächtnistrainer*innen - in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V.

Termin: Sa 13.07.2024, 10:00 Uhr - So 14.07.2024, 13:00 Uhr

Ort: Institut für Jugendarbeit Gauting, Germeringer Str. 30, 82131 Gauting

Preis: 245 Euro / KDFB-Mitglieder 215 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 16.05.2024

Anmeldung bis

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Sich im Tanz begeistern lassen

Tanz-Seminar mit neuen Choreografien und altbewährte Tänze der internationalen Folklore

Termin: Fr 26.07.2024, 14:30 Uhr - Sa 27.07.2024, 15:30 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Str. 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 285 Euro / 245 Euro für KDFB-Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 30.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kompetent arbeiten in herausfordernden Zeiten

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen, geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS anerkannt als Wahlblock zur OGTS-Koordinator*innenschulung

Termin: am Do. 5.9.2024 von 16-20 Uhr; am Fr. 6.9.2024 von 16-20 Uhr und am Sa. 7.9.2024 von 9-16 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 120 Euro / 100 Euro KDFB-Mitglieder

Anmeldung bis: 08.08.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Den Einklang mit sich und der Natur suchen - als Weg zu Dankbarkeit und innerem Frieden

Ressourcenseminar

Termin: Fr 13.09.2024, 14:30 Uhr - So 15.09.2024, 13:00 Uhr

Ort: Bildungshaus St. Martin, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See

Preis: 230 Euro / KDFB-Mitglieder190 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 20./21.9.2024 und 11./12.10.2024 von 9-17 Uhr

Ort: KDFB, Schraudolphstr. 1/ Rückgebäude

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 30.07.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Nimm dir Zeit und tanze!

Tanzseminar für Tanzbegeisterte

Termin: Fr 20.09.2024, 14:00 Uhr - So 22.09.2024, 13:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 300 Euro / 260 Euro für KDFB Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 19.06.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Buchloe und Mauerstetten

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 21.9./ 12.10./ 16.11. und 23.11.2024 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Gemeindesaal Mauerstetten, Kirchplatz 1 /Eingang Kaufbeurer Strasse, 87665 Mauerstetten

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 31.07.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Termin 1 und 3 finden in Buchloe statt: Haus der Begegnung; Berliner Str. 50
Termin 2 und 4 in Mauerstetten: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Ingolstadt

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 21.9./ 12.10./ 16.11. und 30.11.2024 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: genauer Ort wird noch bekannt geegben

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) Inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 31.07.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Alles unter einen Hut - Selbstmanagement für Ehrenamtliche

Führungskräfteschulung

Termin: Fr 27.09.2024, 14:00 Uhr - Sa 28.09.2024, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 210 Euro / 180 Euro für KDFB-Mitglieder (für Seminar, Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 26.06.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben -Aschaffenburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Osterhofen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Ortsteil Altenmarkt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 14.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

12. Schulung zur/zum Koordinator*in in der Offenen Ganztagsschule (OGTS-KoordinatorIn)

als Träger der Schulung zugelassen vom Ministerium für Unterricht und Kultus seit 2016/17

Termin: Kernblock 1: 3.-4.10.2024 in Dillingen/ Kernblock 2: 24.26.4.2025 in Freising / Kernblock 3: 04.-06.8.2025 in Bernried

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 320 Euro / KDFB-Mitglieder 300 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block I und jeweils 340 Euro / KDFB-Mitglieder 320 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung) für Block II und III ( da ein Tag länger), zzgl. 25 Euro Prüfungsgebühr.

Anmeldung bis: 20.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Anmeldung gilt für Teil 1 bis 3 der Schulung; Kernblock 2: 24.26.4.2025 und Kernblock 3:04.-06.8.2025
Und so erreichen Sie die insgesamt nötige Stundenzahl:
Belegung der Teile 1 bis 3 dieser Schulung
sowie zwei verschiende Fortbildungen aus dem Bereich Seminare für LeiterInnen von Mittagsbetreuungen, die mit der Kennung Wahlblock versehen sind - separate Anmeldung hierfür erforderlich!

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Fürth

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 05.10.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Sonnenstrasse 21, 90763 Fürth

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 19.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 11.10/ 18.10./ 14.+15.11./ 28.+29.11. und 5.+6.12.2024 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 20.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Amberg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 19.10.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrzentrum Sankt Martin, Unteres Apothekergässchen, 92224 Amberg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 02.10.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 26.10.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum ZEUGHAUS, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 24.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Praxisbegleitung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema Sicherheitskonzept

Termin: Mo 28.10.2024, 14:00 Uhr - Di 29.10.2024, 16:00 Uhr

Ort: Akademie Wildbad Taubertalweg 42 91541 Rothenburg ob der Tauber

Preis: 230 Euro / 195 Euro KDFB-Mitglieder (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 13.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kommunikation und Konfliktmanagement

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen/ Wahlblock OGTS, auch geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS

Termin: Fr 08.11.2024, 14:00 Uhr - Sa 09.11.2024, 16:00 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Preis: 230 Euro / KDFB-Mitglieder 195 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 26.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 15.11.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum ZEUGHAUS, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 15.10.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Diesmal kein Samstag - für die, die sich eher Freitag als Samstag frei nehmen können.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Vilshofen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Mi 20.11.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrzentrum, Donaugasse 2, 94474 Vilshofen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 05.11.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Rosenheim

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 20.11.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Praxisbegleitung für Leitungskräfte in der Schulkindbetreuung

Austauschtreffen und Fortbildung zum Thema Sicherheitskonzept

Termin: Fr 22.11.2024, 14:00 Uhr - Sa 23.11.2024, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 230 Euro / KDFB-Mitglieder 195 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 21.09.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Das genaue Thema wird Anfang Juli 2024 bekannt gegeben - Rosenheim

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 30.11.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal von St. Hedwig, Austrasse 36, 83007 Rosenheim

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.11.2024

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Tänze und Rituale für Übergang und Neubeginn

Rituale als heilsame Hilfen in der Trauerbegleitung Fortbildung Trauerbegleitung

Termin: Fr 06.12.2024, 14:30 Uhr - Sa 07.12.2024, 16:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 220 Euro / KDFB-Mitglieder 185 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.