Online-Fortbildungen

Aufgrund des großen Zuspruches bietet das Landesbildungswerk weiterhin Fortbildungen auch im Online-Format an. Bei den ganztägigen Fortbildungen greifen wir das Schwerpunktthema des Jahres auf.

Im Bereich der Kurzfortbildungen finden Sie jeden Monat ein anderes Thema, das für Ihre Arbeit wichtig ist.

TeilnehmerInnen, die Online-Veranstaltungen buchen, müssen sicherstellen, dass Jeder/ Jede über eine eigene technische Ausstattung mit Kamera und Ton verfügen. Das Landesbildungswerk übernimmt keine Verantwortung für die Funktionsfähigkeit der Empfangsgeräte und die Stabilität des Netzes der Teilnehmende. Bezahlte Gebühren können bei nicht funktionierenden Geräten nicht zurückerstattet werden.

Impulse für soziales Lernen

Kurzfortbildung -Wiederholung vom 4.6.2025

Termin: Do 26.06.2025, 16:30 - 18:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro/ 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 16.06.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Kultursensible Elternarbeit

Kurzfortbildung

Termin: Mo 07.07.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro/ 15 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 25.06.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Die Aufsichtspflicht in der Schulkindbetreuung

Kurzfortbildung - vor allem für NeueinsteigerInnen in die Tätigkeit und natürlich auch eine Auffrischungsmöglichkeit zum Thema für alle -

Termin: Mo 08.09.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Do./ Fr. 9+10.10. und 23./24.10. und Di./Mi.. 11.+12.11 und Do./Fr. 4.+5.12.2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 16.10+17.10./30.+31.10./ 13.+14.11. und 27.+28.11. 2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 30.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Wenn die Fetzen fliegen: Klar und stark im Umgang mit aggressiven Grundschulkindern

Kurzfortbildung

Termin: Do 30.10.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!