Freude am Tanzen

Tanz-Seminar

- Tanzseminar mit neuen Choreografien
- geeignet für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
- Ideal auch für Multiplikator*innen

Tanzen ist Ausdruck purer Lebensfreude. Sich ganz lebendig fühlen, gemeinsam in Schwung kommen, den gleichen Rhythmus finden und diese Freude miteinander zu teilen: Meditative (Kreis-)Tänze laden alle ein, die Freude an Musik, Bewegung und Begegnung haben.
Ingrid Weinfurter und Christine Meierhöfer, renommierte Tanzleiterinnen für meditativen Tanz, haben wieder ein inspirierendes und fachlich fundiertes Programm für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich in beschwingt in Bewegung bringen!
Sie wollen auch andere mitreißen? Dann ist dieses Seminar genau richtig für Sie, denn die Tänze eignen sich gut für die Weitergabe in Gruppen. Lernen Sie neue Choreografien und Tänze kennen und bringen Sie so Bewegung in Ihren Zweigverein.
Referentinnen und Leitung: Ingrid Weinfurter, Tanzleiterin für meditativen Tanz und, Christine Meierhöfer, Tanzleiterin für meditativen Tanz

Termin: Fr 22.09.2023, 14:00 Uhr - So 24.09.2023, 13:00 Uhr

Ort: Pallotti Haus, Pallottinerstraße 2, 85354 Freising

Link zu Google Maps

Preis: Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung: 270 Euro / KDFB-Mitglied 230 Euro; Verpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer Euro / KDFB Mitglied Euro

Anmeldung bis: 31.07.2023

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Für unsere Teilnehmerinnen haben wir Einzelzimmer reserviert. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, geben Sie es bitte bei der Anmeldung im Feld "weitere Angaben" an.

Referentinnen und Leitung:

Ingrid Weinfurter, Tanzleiterin für meditativen Tanz und
Christine Meierhöfer, Tanzleiterin für meditativen Tanz

Warteliste

Vielen Dank für Ihr Interesse, leider ist die Veranstaltung Freude am Tanzen ausgebucht.
Falls Sie auf eine Warteliste gesetzt werden wollen, tragen Sie sich bitte ein.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, falls ein Platz frei wird.

Für einen gültigen Eintrag auf der Warteliste brauchen wir unbedingt folgende Informationen von Ihnen, um Sie dann ggf. schnell erreichen zu können.

Wählen Sie zwischen:

Einzelanmeldung
Sammelanmeldung

Einzelanmeldung

Sammelanmeldung, um mehrere Anmeldungen - zum Beispiel für einen Diözesanverband/ Zweigverein oder eine andere Gruppe – einzugeben.

Ich melde insgesamt, inklusive mir, Teilnehmerinnen an.

Wer mehrere Personen anmeldet, bestätigt: Ich habe im Vorfeld die Erlaubnis bzw. Vollmacht der in der Sammelanmeldung registrierten Teilnehmerinnen eingeholt und darf die Anmeldung in deren Namen durchführen. Der Speicherung und Weitergabe der personenbezogenen Daten, die für die Veranstaltungsorganisation notwendig sind, wurde zugestimmt.

Ihre Daten 1. Teilnehmerin
Frau: Herr:
Ja: Nein:

Bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis zum Seminar mit. Wir behalten uns vor, die Ausweise stichprobenartig zu überprüfen. Vielen Dank.

SEPA Lastschriftmandat

Die Teilnahmegebühr wird mittels SEPA-Lastschriftverfahren durch das Bildungswerk des Bayerischen Landesverbandes des KDFB e.V. vom angegebenen Konto 5 Werktage vor Beginn der Veranstaltung eingezogen.
Die Übertragung der Daten erfolgt durch eine sichere (SSL) Verbindung.
Das Lastschrifteinzugsverfahren wird mit der Gläubiger-Identifikationsnummer DE26 ZZZ 0000 1099 384 durchgeführt und ist für Sie sicher und bequem.
Die Vorteile für Sie sind:

  • Sie versäumen keine Zahlungsfrist und müssen nichts weiter veranlassen.
  • Sie erhalten automatisch eine Zahlungsbestätigung.
  • Wenn die Veranstaltung ausfällt, erfolgt kein Einzug bzw. Rückerstattung.
  • Sie können der Abbuchung innerhalb von 8 Wochen bei Ihrem Geldinstitut widersprechen, falls sie zu Unrecht erfolgt sein sollte.
Adresse Teilnehmer 1 (oben genannt)
an folgende abweichende Adresse:
Ja: Nein:

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt.

Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen *:

Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen *:

Ja: Nein:

Bitte beachten Sie, dass Sie nach erfolgreicher Anmeldung eine automatisierte Anmeldebestätigung erhalten.
Bei Sammelanmeldungen erhalten Sie eine E-Mail pro Teilnehmer*in.

Sollten Sie diese nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner/Papierkorb. Insbesondere bei Sammelanmeldungen kommt es hier manchmal zu Spammails.
Ansonsten melden Sie sich gerne bei uns!

Zurück