Was Schulkindbetreuung l(i)ebenswert macht - und was wir dafür tun können - Donauwörth
Die letzten zwei Jahre haben bei den Kindern - und bei uns - Spuren hinterlassen.
Wir hören viel von Aggressivität und Unruhe, fehlender sozialer und emotionaler Kompetenz. Das kommt nicht von ungefähr.
An diesem Tag werden wir uns das Kind in seiner Welt und mit seinen Bedürfnissen genau anschauen und hieraus Möglichkeiten entwickeln, die Kinder zu unterstützen und zu fördern.
Denn wenn es ihnen gut geht, dann sind das gute Voraussetzungen, damit auch das Personal sich wohlfühlen kann - und andersherum. Ein gutes Gruppenklima hilft allen Beteiligten!
Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Entdeckung von Möglichkeiten, die Betreuungssituationen menschenfreundlicher zu gestalten und die Kinder durch verschiedene Spiele und Angebote im Abbau von Aggressionen zu unterstützen und das Gruppengefühl zu stärken
Termin: Sa 08.07.2023, 9:45 - 16:45 Uhr
Ort: Münster-Pfarrheim, Münsterplatz 4, 86609 Donauwörth
Link zu Google MapsPreis: 70 Euro / KDFB-Mitglieder 55 Euro
Anmeldung bis: 29.06.2023
Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich
Referentin und Leitung:
Gertrud Ströbele, Projektleitung im Landesbildungswerk KDFB