Maria von Magdala: Apostelin der Apostel - ABGESAGT!!!
Miriam aus dem Ort Migdal am See Genezaret: Im Neuen Testament ist sie die erste Osterzeugin. Sie wird außerdem an erster Stelle genannt, wenn es um die Frauen unter den Jünger*innen geht. Papst Franziskus hat ihren Tag am 22. Juli offiziell vom Gedenktag zum Apostelinnenfest aufgewertet - dem einzigen im liturgischen Kalender der katholischen Kirche!
Kurz vor dem Magdalenen-Tag sind Sie eingeladen zu einer spannenden Spurensuche: Sie erfahren Wissenswertes zu Maria von Magdala im Neuen Testament und erleben ein atemberaubendes Stück früheste Kirchengeschichte. Sie erfahren, wie aus der Jüngerin eine Prostituierte und Büßerin gemacht wurde. Sie sehen Ausschnitte aus dem Spielfilm "Maria Magdalena" von Garth Davis (2018). Sie lernen, wie Sie den Film einsetzen und mit anderen dazu ins Gespräch kommen können.
Eingeladen sind alle Frauen, die der biblischen Apostelin begegnen möchten. Der Tag ist auch geeignet für Multiplikatorinnen, die sich Material und Anregungen erhoffen für ihre Arbeit vor Ort.
In Kooperation mit der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz
Termin: Mi 17.07.2024, 10:30 - 16:30 Uhr
Ort: Schraudolphstr. 1, 80799 München, Rückgebäude
Link zu Google MapsPreis: 50 Euro / 35 Euro für Mitglieder des KDFB
Anmeldung bis: 03.07.2024
Referentin:
Dr. Hildegard Gosebrink, Frauenseelsorge Bayern
Leitung:
Regina Ries-Preiß, Theologische Referentin des KDFB Landesverband Bayern