Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Landshut
Seit Jahren wird die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern kontinuierlich ausgebaut und zeitlich ausgedehnt. Immer mehr Frauen (und auch Männer) arbeiten in diesem Feld - sei es in der klassischen Mittagsbetreuung oder der Offenen Ganztagsschule.
Damit ihnen der Spaß an der Arbeit mit den Kindern im Tumult des Alltags nicht verloren geht, haben wir ein Schulungskonzept entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Mittagsbetreuer*innen im Grundschulbereich abgestimmt ist.
Themenschwerpunkte sind:
+ Klärung wichtiger Fragen aus den Bereichen Pädagogik, Aufsichtspflicht und Rahmenbedingungen
+ Wissensvertiefung in Gruppendynamik, Kommunikation und Konfliktlösung
+ Kompetenztraining im Hinblick auf Grenzen erleben und Grenzen setzen
+ Anregungen zur Gestaltung der Zeit mit den Kindern, sinnvolle Gestaltung der Hausaufgabebetreuung
Unser Ziel ist es, Ihnen als Mittagsbetreuer*in Sicherheit im Umgang mit den Kindern und in rechtlichen Fragen zu geben sowie Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Damit die Motivation und der Spaß am Zusammensein mit den Kindern erhalten bleibt.
Organisatorisches: Eine Basisschulung erstreckt sich über vier Samstage. Die Schulung schließt nach lückenloser Teilnahme mit einem Zertifikat, das Sie dem Arbeitgeber vorlegen können.
Termin: jeweils Samstag, 25.01./ 01.02./ 15.02. und 15.3.2025 von 9-17 Uhr
Ort: Container auf dem Schulgelände, Weilerstr. 25 a 84032 Landshut,
Link zu Google MapsPreis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial
Anmeldung bis: 09.01.2025
Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich
Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Alle Veranstaltungen dieser Reihe:
Referentinnen und Leitung:
Evi Söltl, Diplom Sozialpädagogin
Kathi Werner
Verena Kraus