Adieu Elternhaus
Wo fange ich bloß an? Wohin mit all den Sachen? Und wie dabei mit den Geschwistern umgehen? Diese und unzählige andere Fragen rauben vielen Menschen den Schlaf, die ihr Elternhaus bzw. die Wohnung der Eltern auflösen müssen.
In dieser zweistündigen Kurzfortbildung besprechen wir, wie Sie diese Herausforderung in den Griff bekommen, dabei behutsam mit Ihren eigenen Gefühlen umgehen und sich selbst klug organisieren können. Auch der Umgang mit Geschwistern und mit rechtlichen Fragen in dieser Situation wird Thema sein. Im lebendigen Austausch mit den Teilnehmer*innen profitieren Sie außerdem von hilfreichen Erfahrungen anderer Betroffener.
Unsere Dozentin Dr. Christina Erdmann, Diplompädagogin und Coach, begleitet beruflich seit 2020 Betroffene bei dieser Aufgabe und kennt das Thema aus eigener Erfahrung. Ihr Ratgeber „Adieu Elternhaus - Elternhaus auflösen: Sortieren, Wertschätzen, Loslassen“ (Rowohlt) schaffte es direkt nach Erscheinen 2023 in die Spiegel-Bestsellerliste „Ratgeber: Leben + Gesundheit“.
Termin: Di 05.11.2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Veranstaltung findet online statt
Preis: 15 Euro / 10 Euro für Mitglieder im KDFB
Anmeldung bis: 24.10.2024
Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel am Tag vor der Veranstaltung den Link dafür an Sie senden.
Wir benutzen dafür die Mailadresse, mit der Sie sich angemeldet haben. Es sei denn, Sie geben bei der Anmeldung eine abweichende Mailadresse an.
Bitte schauen Sie auch im spam, wenn Sie meinen, den Link nicht erhalten zu haben.
Referentin:
Dr. Christina Erdmann