Multiplikatorinnen schulen

Viele Ehrenamtliche wirken als Multiplikatorinnen innerhalb und außerhalb des KDFB und geben ihr erworbenes Wissen weiter oder bringen erworbene Fähigkeiten zur Anwendung. Neben der Vermittlung von Inhalten kommt in diesen Seminaren auch die Frage nach eigenen Einsatzmöglichkeiten nicht zu kurz.

 

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Komm in den Kreis und tanze!

Tanz-Seminar

Termin: Fr 24.10.2025, 14:00 Uhr - Sa 25.10.2025, 15:00 Uhr

Ort: Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Str. 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 240 Euro / KDFB-Mitglieder 200 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 01.10.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Ökumenisches WGT-Kompakt-Seminar zum Weltgebetstag 2026 aus Nigeria. "Kommt! Bringt eure Last."

für Multiplikator*innen aller Konfessionen

Termin: Fr 07.11.2025, 10:00 Uhr - Sa 08.11.2025, 16:00 Uhr

Ort: Online Veranstaltung via zoom

Preis: 60 Euro (inkl. Zusendung von Materialbrief per Post und per Mail)

Anmeldung bis: 06.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kinder in ihrer Trauer verstehen und angemessen begleiten

Fortbildung Trauerbegleitung

Termin: Fr 14.11.2025, 14:00 Uhr - Sa 15.11.2025, 16:00 Uhr

Ort: Kloster St. Josef, Wildbad 1, 92318 Neumarkt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 210 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 30.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Weltweit verbunden - lokal wirksam: Der Weltgebetstag in Projekten

Online-Abend - im Rahmen des Weltgebetstag Nigeria 2026

Termin: Mi 11.02.2026, 18:30 - 20:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung bis: 04.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sind Sie Mitglied beim KDFB und kennen Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ich möcht', dass eine/r mit mir geht .....

Schulung Trauerbegleitung - zertifiziert durch den Deutschen Hospiz- und Palliativverband

Termin: Block I: Fr. 27.02.- So.01.3.2026 in Freising; Block II: Fr. 08.05 - So. 10.05.2026 in Freising; Block III: Fr. 24.7. - So. 26.07.2026 in Bernried und Block IV: Do.10.9. - So. 13.9.2026 in Freising

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: Preis pro Kursblock: 290 Euro / KDFB-Mitglieder 260 Euro; letzter Kursblock: 350 Euro / KDFB-Mitglieder 310 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 18.12.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie alle vier Teile der Schulung erfolgreich absolviert haben. Anmeldung zu einzelnen Teilen der Schulung ist nicht möglich.

Frühlingstanz und Lebensfreude

Tanzseminar für Tanzbegeisterte

Termin: Fr 20.03.2026, 14:00 Uhr - So 22.03.2026, 13:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 320 Euro / 280 Euro für KDFB-Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 20.12.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Schulung Trauerbegleitung, Block II

Ich möcht', dass eine/r mit mir geht .....

Termin: Fr 08.05.2026, 14:30 Uhr - So 10.05.2026, 13:00 Uhr

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: Preis pro Kursblock:290 Euro / KDFB-Mitglieder 260 Euro;

Hinweis: Teil 2 von 4 der Basisschulung, die nur im Ganzen belegt werden kann. Eine Einzelanmeldung ist daher nicht möglich.

Schulung Trauerbegleitung, Block III

Ich möcht', dass eine/r mit mir geht .....

Termin: Fr 24.07.2026, 14:30 Uhr - So 26.07.2026, 13:00 Uhr

Ort: Bildungshaus St. Martin, Klosterhof 8, 82347 Bernried am Starnberger See

Preis: Preis pro Kursblock:290 Euro / KDFB-Mitglieder 260 Euro;

Hinweis: Teil 3 von 4 der Basisschulung, die nur im Ganzen belegt werden kann. Eine Einzelanmeldung ist daher nicht möglich.

Schulung Trauerbegleitung, Block IV

Ich möcht', dass eine/r mit mir geht .....

Termin: Do 10.09.2026, 16:00 Uhr - So 13.09.2026, 13:00 Uhr

Ort: Vincent-Pallotti-Haus, Pallottiner Str. 2, 85345 Freising

Preis: 350 Euro / KDFB-Mitglieder 310 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Hinweis: Teil 4 der Basisschulung, die nur im Ganzen belegt werden kann. Eine Einzelanmeldung ist daher nicht möglich.

Herbsttänze und Besinnung

Ein Tanzwochenende für Körper, Geist und Seele

Termin: Fr 18.09.2026, 14:00 Uhr - So 20.09.2026, 13:00 Uhr

Ort: Pallotti-Haus, Pallottinerstr. 2, 85345 Freising

Preis: 320 Euro /280 Euro für KDFB Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 18.06.2026

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Getanzte Mandalas der Freude und Harmonie

Tanz-Seminar

Termin: Fr 23.10.2026, 14:30 Uhr - Sa 24.10.2026, 15:00 Uhr

Ort: Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Str. 2, 89407 Dillingen a. d. Donau

Preis: 285 Euro / 245 Euro für KDFB-Mitglieder (inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer)

Anmeldung bis: 18.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Sie sind Mitglied im KDFB, wissen aber Ihre Mitgliedsnummer nicht? Dann kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.

Ökumenisches WGT-Kompakt-Seminar zum Weltgebetstag 2027 Jubiläum Internationales WGT-Komitee

für Multiplikator*innen aller Konfessionen

Termin: Fr 13.11.2026, 10:00 Uhr - Sa 14.11.2026, 16:00 Uhr

Ort: Online Veranstaltung via zoom

Preis: 60 Euro (inkl. Zusendung von Material-Päckchen per Post und per Mail)

Anmeldung bis: 12.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.