Ökumenisches Weltgebetstags-Seminar für Multiplikatorinnen aller Konfessionen

Weltgebetstag 2025 - Cookinseln online via zoom

Weltgebetstag 2025:
+ Kompakt an zwei ganzen Tagen
+ Vorbereitet von Frauen der Cookinseln
+ englischer Titel: "wunderbar geschaffen!"
+ Online via Zoom

Weltgebetstag heißt Frauensolidarität, Kennenlernen anderer Kulturen und Lebenswirklichkeiten, mitreißende Musik, kulinarische Highlights, inspirierende Gottesdienste, Ökumene weltweit und vor Ort und nicht zu vergessen: Einblicke in die politische Situation eines anderen Landes - dieses Jahr geht es um die Cookinseln.

Nie gehört? Dann ist das DIE Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren? Es handelt sich um einen unabhängigen Inselstaat in "freier Assoziierung mit Neuseeland". Die Inselgruppe besteht aus 15 weit auseinanderliegenden Inseln mit einer Landfläche von 236,7 km² mit 15.000 Einwohner*innen und liegt im südlichen Pazifik. Die größte Insel mit der Hauptstadt Avarua heißt Rarotonga; auf ihr gibt es eine große Vielfalt von Landschaften. Aitutaki, eine Insel im Norden, hat eine große Lagune, die von Korallenriffen und kleinen Sandinseln umgeben ist. Die Cookinseln werben mit unberührtem Reiz, Einzigartigkeit und Zeitlosigkeit. Haupteinnahmequelle ist der Tourismus. Große Mineralvorkommen in der Tiefsee versprechen für die Zukunft weiteres Einkommen. Der Klimawandel ist jedoch auch für die Cookinseln ein großes Thema. Amtssprachen sind Englisch und Cook Islands Maori (auch Rarotonganisch). Die Bevölkerung - übrigens Bürger*innen Neuseelands - besteht größtenteils aus Cookinsel-Maori. Die meistverbreitete Religion ist das Christentum. Die Cookinseln sind der erste Staat, in dem Frauen zur Wahl gingen (1893).

Wir werden uns mit diesem Staat und v.a. der Situation der Frauen genauer befassen und die Gottesdienst-Texte (die sogenannte "Ordnung") kennenlernen. Die Bibelstelle (Ps 139,14) wird ebenso besprochen wie das Thema "wunderbar geschaffen". Wichtig ist uns, dass die Teilnehmer*innen Material bekommen bzw. gemeinsam erarbeiten, um den WGT 2025 gut vorbereiten zu können.

Programmbausteine u.a.
- Informiert beten - Landinformation
- Kennenlernen neuer Lieder und Rhythmen
- Kreative Workshops
- Einführung in die Gottesdienstordnung
- Vertiefung der Bibelstelle
- Vorbereitung von Bausteinen für eine lebendige Liturgie
- Zeit zum Austausch von Ideen und Erfahrungen

Unser Wochenende steht allen Interessierten offen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Termin: Fr 08.11.2024, 10:00 Uhr - Sa 09.11.2024, 16:00 Uhr

Ort: Online Veranstaltung via zoom

Preis: 60 Euro (inkl. Zusendung von Material-Päckchen per Post und per Mail)

Anmeldung bis: 09.10.2024

Hinweis: Wenn Sie Intresse an dieser Fortbildung haben, wenden Sie sich bitte an: farhat@frauenbund-bayern.de

Referentinnen:

Dorothee Herrmann
Heidi Sprügel

Referent:

Jan Pingel

Leitung:

Regina Ries-Preiß