Basisschulungen

Unser Ziel ist es, Ihnen als MittagsbetreuerIn Sicherheit im Umgang mit den Kindern und in rechtlichen Fragen zu geben sowie Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Damit die Motivation und der Spaß am Zusammensein mit den Kindern erhalten bleibt. Die Schulungen sind auch geeignet für Betreuungskräfte in Offenen Ganztagsschulen.

Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungen zugeschnitten sind auf Grundschulkinder. BetreuerInnen aus anderen Schularten beachten diesen Schwerpunkt bitte und müssen entsprechend gedanklich auf ihre Altersgruppe anpassen.

Unsere Themenschwerpunkte sind auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen zugeschnitten:

+ Klärung wichtiger Fragen aus den Bereichen Pädagogik, Aufsichtspflicht und Rahmenbedingungen
+ Wissensvertiefung in Gruppendynamik, Kommunikation, Konfliktlösung
+ Kompetenztraining im Hinblick auf Grenzen erleben und Grenzen setzen
+ Anregungen zur Gestaltung der Zeit mit den Kindern, sinnvolle Gestaltung der Hausaufgabebetreuung

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 26 und 27.9.2025 und Freitag, 17.10 sowie Samstag 22.11.2025 immer von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 30.07.2024

Wir haben einen freien Platz.

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Buchloe und Mauerstetten

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 27.9. / 11.10./ 25.10 und 22.11. 2025 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Gemeindehaus, Hindenburgstr. 5, 86807 Buchloe

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 10.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Termin 1 und 4 finden in Buchloe statt: Haus der Begegnung; Berliner Str. 50
Termin 2 und 3 in Mauerstetten: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Osterhofen

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa. 27.9. / 11.10./ 18.10. und 15.11.2025

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Hauptstr. 63a 94486, Osterhofen Prakmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Anmeldung bis: 11.08.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Do./ Fr. 9+10.10. und 23./24.10. und Di./Mi.. 11.+12.11 und Do./Fr. 4.+5.12.2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 25.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Basis-Schulung-Osterhofen, Tag 2

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 11.10.2025, 9:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Hauptstr. 63a 94486, Osterhofen Prakmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 16.10+17.10./30.+31.10./ 13.+14.11. und 27.+28.11. 2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 30.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag; 08./09.01. und 12./13.02. und 26./27.02.und 19./20.03.2026

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 18.12.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht erlaubt.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 16./17.1.2026 und 30./31.1.2026; jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für 4 Termine) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 22.12.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Augsburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 24.1. / 7.2. / 28.2. und 14.3.2026 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Schulungsraum im VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. Prinzregentenstr. 9 , 86150 Augsburg

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 03.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag; 05./06.02. und 12./13.03. und 26./27.03. und 16./17.04.2026 immer von 8.00-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 15.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht erlaubt.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - in Aschaffenburg und teilweise online

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr.06.02. von 16.15-19.45 Uhr und Sa. 07.02. 2026 von 9-17 Uhr im Haus der Begegnung in Aschaffenburg, am Samstag, am 7.3. von 9-17 Uhr online mittels zoom und am Montag, 9.3. von 16.30 -20 Uhr online mittels zoom und dann am Sa. 14.3.2026 wieder im Haus der Begegnung in Aschaffenburg von 9-17 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Albrechtstrasse 6, 63473 Aschaffenburg

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro Gesamtpreis inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 16.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Achtung: diese Schulung findet teilweise in Aschaffenburg statt ( Tag 1,2 und 4 ) und teilweise online statt.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Ingolstadt

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 07.3. / 21.3./ 18.4. und 25.4.2026 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Evang. Gemeindehaus, Am Anger 44, 85053 Ingolstadt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 14.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Loiching/ Niederbayern

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa. 19.9. / 10.10./ 24.10. und 07.11.2026

Ort: MiB an der Grundschule, Schönbühler Str. 2, 84180 Loiching

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Anmeldung bis: 01.08.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag/ Freitag 24./25.9.2026 und 1./2.10.2026 und 22/23.10.2026 und 26/27.11.2026 immer von 8-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 03.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Mauerstetten und Buchloe

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 26.9. und 17.10. in Mauerstetten/ 31.10 und 14.11.2026 in Buchloe, immer von 9-17 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 05.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Die Termine 26.9. und 17.10. finden in Mauerstetten statt: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Die Termine 31.10. und 14.11. in Buchloe: Haus der Begegnung; Berliner Str. 50
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 9./10.10.2026 und 13./14.11.2026; jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Termine) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 14.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 19./20.11. und 26./27.11.und 3./4.12. und 10/11.12.2026 immer von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 29.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.