Kommunikation und Konfliktmanagement

Schulung für Leiter*innen von Mittagsbetreuungen/ Wahlblock OGTS, auch geeignet für koordinierende Betreuungskräfte in der OGTS

Sich zu helfen wissen und richtig reagieren - auch wenn es mal ordentlich hakt? Als Leiter*in der Mittagsbetreuung bzw. als Koordinator*in in einer OGTS wird von Ihnen erwartet, dass Sie gut kommunizieren und mit Konflikten umgehen können. Dabei ist es manchmal wirklich nicht einfach.
In diesem Seminar geht es um die Grundlagen gelingender Kommunikation sowie um Merkmale und Ursachen von Konflikten und wie wir konstruktiv damit umgehen können.
Welche Möglichkeiten haben wir im Gespräch mit Kindern, Eltern, Teamkolleg*innen, um Gespräche lösungsorientiert und beziehungsfestigend zu führen?
Das Seminar wird anerkannt im Rahmen der Schulung für OGTS-Koordinator*innen für den Kompetenzbereich 2.

Termin: Fr 08.11.2024, 10:00 Uhr - Sa 09.11.2024, 16:00 Uhr

Ort: Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen, Kardinal-von-Waldburg-Strasse 2, 89407 Dillingen

Link zu Google Maps

Preis: 230 Euro / KDFB-Mitglieder 195 Euro (inkl. Übernachtung im EZ und Verpflegung)

Anmeldung bis: 26.09.2024

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Referentinnen und Leitung:

Gertrud Ströbele, Bildungsreferentin KDFB Landesbildungswerk