Mittagsbetreuung

Mehr als 20 Jahren bieten wir Grundschulungen und Fortbildungen für Mittagsbetreuer*innen in Bayern an. Das Themenspektrum reicht von Basiswissen über pädagogische Themen bis hin zu rechtlichen und rahmenbezogenen Fragen. Spezielle Seminare unterstützen die Leitungen der Mittagsbetreuung oder qualifizieren sie zum/zur Koordinator*in im Offenen Ganztag.
_______________________________________________________________

Ihre Ansprechpartnerinnen
für organisatorische Fragen und bei Fragen zur Anmeldung:

Sepideh Farhat, Anmeldungen
E-Mail, Tel: 089 2500766-13 (Bürozeit: Montag bis Donnerstag, 9 - 14 Uhr)

für inhaltliche Fragen zu den Kursen:
Gertrud Ströbele, Referentin
E-Mail, Tel:  089 2500766-15 (Bürozeit: Dienstag 9 - 16 Uhr)
_______________________________________________________________

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen 2024/2025

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 26 und 27.9.2025 und Freitag, 17.10 sowie Samstag 22.11.2025 immer von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 30.07.2024

Wir haben einen freien Platz.

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Buchloe und Mauerstetten

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 27.9. / 11.10./ 25.10 und 22.11. 2025 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Gemeindehaus, Hindenburgstr. 5, 86807 Buchloe

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 10.09.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Termin 1 und 4 finden in Buchloe statt: Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindesaal, Hindenburgstrasse 5/ Zeppelinstrasse
Termin 2 und 3 in Mauerstetten: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Osterhofen

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa. 27.9. / 11.10./ 18.10. und 15.11.2025

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Hauptstr. 63a 94486, Osterhofen Parkmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Anmeldung bis: 11.08.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Do./ Fr. 9+10.10. und 23./24.10. und Di./Mi.. 11.+12.11 und Do./Fr. 4.+5.12.2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 25.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 16.10+17.10./30.+31.10./ 13.+14.11. und 27.+28.11. 2025 jeweils von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 30.09.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Basis-Schulung-München, Tag 3

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 17.10.2025, 9:00 - 17:00 Uhr

Ort: sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung: Wir haben einen freien Platz.

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Achtteilige Basis-Schulung Tag 2

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 17.10.2025, 8:00 - 11:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Basis-Schulung-Osterhofen, Tag 3

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 18.10.2025, 9:30 - 17:30 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Hauptstr. 63a 94486, Osterhofen Prakmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Fürth - ABGESAGT!

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 18.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Heinrich, Sonnenstrasse 21, 90763 Fürth

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 01.10.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Wenn die Fetzen fliegen: Klar und stark im Umgang mit aggressiven Grundschulkindern

Kurzfortbildung - aufgrund der hohen Nachfrage weiterer Termin

Termin: Do 23.10.2025, 16:30 - 18:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 24.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Schulungsraum im VerbraucherService Bayern im KDFB e.V., Prinzregentenstr. 9, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.09.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Augsburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 25.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 09.10.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Basis-Schulung-Buchloe-Mauerstetten, Tag 3

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 25.10.2025, 9:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Termin 1 und 4 finden in Buchloe statt: Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindesaal, Hindenburgstrasse 5/ Zeppelinstrasse
Termin 2 und 3 in Mauerstetten: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Wenn die Fetzen fliegen: Klar und stark im Umgang mit aggressiven Grundschulkindern

Kurzfortbildung

Termin: Do 30.10.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Basis-Schulung-Osterhofen, Tag 4

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 15.11.2025, 9:30 - 17:30 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Hauptstr. 63a 94486, Osterhofen Prakmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Rosenheim

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 15.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal von St. Hedwig, Austrasse 36, 83007 Rosenheim

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  nur noch wenige Plätze

Dem Stress die Stirn bieten!

Eine Informationsveranstaltung zu PEP basics® für pädagogische Kräfte in MB und OGS

Termin: Di 18.11.2025, 8:30 - 10:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 15 Euro / 10 Euro für Mitglieder im KDFB

Anmeldung bis: 10.11.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Passau

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 19.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal von St. Severin und St. Michael, Raiffeisenstr. 2a, 94036 Passau

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Osterhofen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 19.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Haupstraße 63a , 94486 Osterhofen Parkmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Fortbildungstag online - Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 19.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 30.10.2025

  nur noch wenige Plätze

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir am Besten eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Beachten Sie auch, dass Sie für diese Fortbildung über Kamera und Mikro verfügen müssen, damit Sie auch aktiv teilnehmen können - und dass Sie alleine vor einem Gerät sitzen müssen. Gemeinsame Teilnahme mehrerer Personen an einem Gerät ist bei Tagesveranstaltungen nicht möglich.

Wenn die Fetzen fliegen: Klar und stark im Umgang mit aggressiven Grundschulkindern

Kurzfortbildung

Termin: Mo 01.12.2025, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Wenn die Fetzen fliegen: Klar und stark im Umgang mit aggressiven Grundschulkindern

Kurzfortbildung

Termin: Do 11.12.2025, 16:30 - 18:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / 15 Euro für Mitglieder im KDFB

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Spätestens am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail den Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum".
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag; 08./09.01. und 12./13.02. und 26./27.02.und 19./20.03.2026 immer von 8.00-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 18.12.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht erlaubt.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Donauwörth

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 10.01.2026, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: Münster-Pfarrheim, Münsterplatz 4, 86609 Donauwörth

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.12.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 16./17.1.2026 und 30./31.1.2026; jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für 4 Termine) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 22.12.2025

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Regensburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 17.01.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Cäcilia, Reichsstrasse 11, 93055 Regensburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 07.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Den Betreuungsalltag mit Stabilität und Freude gestalten

online-Kurzfortbildung

Termin: Di 20.01.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

Anmeldung bis: 08.01.2026

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Augsburg

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 24.1. / 7.2. / 28.2. und 14.3.2026 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Schulungsraum im VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. Prinzregentenstr. 9 , 86150 Augsburg

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 03.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

2teillige Online Fortbildung- Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Findet in zwei Teilen statt: Teil 1 am 4.02.2026 und Teil 2 05.02.2026 jeweils von 8-11 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 19.01.2026

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Findet mittels zoom statt und besteht aus 2 Teilen, die nur zusammen besucht werden können.
Bitte beachten Sie, dass wir am Besten eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Beachten Sie auch, dass Sie für diese Fortbildung über Kamera und Mikro verfügen müssen, damit Sie auch aktiv teilnehmen können - und dass Sie alleine vor einem Gerät sitzen müssen. Gemeinsame Teilnahme mehrerer Personen an einem Gerät ist bei Tagesveranstaltungen nicht möglich.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag; 05./06.02. und 12./13.03. und 26./27.03. und 16./17.04.2026 immer von 8.00-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 15.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht erlaubt.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - in Aschaffenburg und teilweise online

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr.06.02. von 16.15-19.45 Uhr und Sa. 07.02. 2026 von 9-17 Uhr im Haus der Begegnung in Aschaffenburg, am Samstag, am 7.3. von 9-17 Uhr online mittels zoom und am Montag, 9.3. von 16.30 -20 Uhr online mittels zoom und dann am Sa. 14.3.2026 wieder im Haus der Begegnung in Aschaffenburg von 9-17 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Albrechtstrasse 6, 63473 Aschaffenburg

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro Gesamtpreis inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 16.01.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Achtung: diese Schulung findet teilweise in Aschaffenburg statt ( Tag 1,2 und 4 ) und teilweise online statt.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Bewegungsspiele zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern

online-Kurzfortbildung

Termin: Do 12.02.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

Anmeldung bis: 02.02.2026

  Veranstaltung ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Hinweis: Hier nur eine angemeldete Personen pro Bildschirm.
Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Bewegungsspiele zur Förderung der Sozialkompetenz von Kindern

online-Kurzfortbildung

Termin: Di 24.02.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Hier nur eine angemeldete Personen pro Bildschirm.
Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Würzburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kilianeum - Haus der Jugend, Ottostrasse 1, 97070 Würzburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten -Ergoldsbach in Niederbayern

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: kath. Pfarrheim Ergoldsbach, Hauptstrasse 15, 84061 Ergoldsbach

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Ingolstadt

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Samstag, 07.3. / 21.3./ 18.4. und 25.4.2026 jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Evang. Gemeindehaus, Am Anger 44, 85053 Ingolstadt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 14.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - München

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 07.03.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kulturetage Messestadt West Erika-Cremer-Straße 8 I 81829 München gut erreichbar mit der U2 - Haltestelle Messestadt West

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 12.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kinder stärken - Präventiver Schutz vor (sexualisierter) Gewalt

online-Kurzfortbildung

Termin: Do 12.03.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

Anmeldung bis: 26.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Schwandorf

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 14.03.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal St. Jakob, Marktplatz 15, 92421 Schwandorf Zugang über Spitzwegstrasse

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 25.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Ansbach

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 20.03.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus -Beringershof, Johann-Sebastian-Bach Platz 5, 91522 Ansbach

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 04.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Ansbach

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 21.03.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Gemeindezentrum St. Gumbertus - Beringershof, Johann-Sebastian-Bach Platz 5, 91522 Ansbach

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 04.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Benediktbeuern

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.03.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim Benediktbeuern, Dorfplatz 4, 83671 Benediktbeuern

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 12.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Dingolfing

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.03.2026, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: Mensa der Mittelschule Dingolfing, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 12.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hilfe - Pubertät

online-Kurzfortbildung

Termin: Do 16.04.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

Anmeldung bis: 25.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Es ist möglich, dass mehrere angemeldete Personen vor einem Gerät sitzen.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Türkenfeld

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 17.04.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 25.02.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Memmingen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 18.04.2026, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: Stadthalle Memmingen, Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 26.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Straubing

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 25.04.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: vhs Straubing, Steinweg 56, 94315 Straubing

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 26.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Würzburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 25.04.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Kilianeum - Haus der Jugend, Ottostrasse 1, 97070 Würzburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 25.03.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Schweinfurt

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 09.05.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Kilian, Friedrich-Stein-Strasse 30, 97421 Schweinfurt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 22.04.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Brücken bauen für Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern

online-Kurzfortbildung - besonders geeignet auch für Leitungskräfte bzw. Verantwortliche -

Termin: Di 12.05.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

Anmeldung bis: 29.04.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Ingolstadt

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 13.06.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Anton, Münchener Str. 69, 84049 Ingolstadt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.05.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Online-Fortbildungstag - Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 13.06.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 08.06.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir am Besten eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Beachten Sie auch, dass Sie für diese Fortbildung über Kamera und Mikro verfügen müssen, damit Sie auch aktiv teilnehmen können - und dass Sie alleine vor einem Gerät sitzen müssen. Gemeinsame Teilnahme mehrerer Personen an einem Gerät ist bei Tagesveranstaltungen nicht möglich.

Mehr Pepp für den Alltag in der Mittagsbetreuung - Regensburg

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 13.06.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St.Cäcilia, Reichsstrasse 11, 93055 Regensburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 20.05.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Thalfingen

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 20.06.2026, 9:45 - 16:45 Uhr

Ort: Grundschule Thalfingen, Schulstr. 4, 89275 Thalfingen

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 08.06.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Buchloe

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 20.06.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Gemeindehaus, Hindenburgstr. 5, 86807 Buchloe

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 08.06.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinsehen, Erkennen, Fördern - Kinder in ihren Stärken begleiten - Kempten

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 27.06.2026, 9:30 - 16:30 Uhr

Ort: Ev.-Luth. Gemeindehaus St.-Mang, Reichsstrasse 1 / Ecke Mehlstrasse, 87347 Kempten

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 10.06.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Kultursensibles Handeln im Ganztag

online-Kurzfortbildung

Termin: Do 02.07.2026, 8:30 - 10:30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 20 Euro / KDFB-Mitglieder 15 Euro

Anmeldung bis: 18.06.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Es ist möglich, dass mehrere angemeldete Personen vor einem Gerät sitzen.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Loiching/ Niederbayern

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa. 19.9. / 10.10./ 24.10. und 07.11.2026

Ort: MiB an der Grundschule, Schönbühler Str. 2, 84180 Loiching

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage)

Anmeldung bis: 01.08.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:30 bis 17:30 Uhr. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag/ Freitag 24./25.9.2026 und 1./2.10.2026 und 22/23.10.2026 und 26/27.11.2026 immer von 8-11.30 Uhr

Ort: Die Veranstaltung findet online mittels zoom statt.

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 03.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - Mauerstetten und Buchloe

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Sa 26.9. und 17.10. in Mauerstetten/ 31.10 und 14.11.2026 in Buchloe, immer von 9-17 Uhr

Ort: Kath. Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Samstage) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 05.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Veranstaltungszeit jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr.
Die Termine 26.9. und 17.10. finden in Mauerstetten statt: Pfarrheim St. Vitus, Kirchplatz 1 - der Eingang ist in der Kaufbeurer Strasse
Die Termine 31.10. und 14.11. in Buchloe: Haus der Begegnung; Berliner Str. 50
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Blöcken erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Fortbildungstag in Aschaffenburg - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 26.09.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Albrechtstrasse 6, 63473 Aschaffenburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 14.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen - München

Nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: zweimal Freitag und Samstag, 9./10.10.2026 und 13./14.11.2026; jeweils von 9-17 Uhr

Ort: Saal der Evang. Sophiengemeinde, Platz der Menschenrechte 1, 81829 München sehr gut erreichbar mit der U2 Messestadt West; Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der RiemArkaden

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro (für vier Termine) inklusive Handbuch und Schulungsmaterial

Anmeldung bis: 14.09.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Diese Schulung findet in zwei Blöcken statt: 2x Freitag und Samstag von 9-17 Uhr
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen vier Tagen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat.

Fortbildungstag in Augsburg - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 17.10.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum ZEUGHAUS, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 01.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Fortbildungstag in Aschaffenburg - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 17.10.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Begegnung, Albrechtstrasse 6, 63473 Aschaffenburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 01.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Mehr Pepp für den Alltag in der Mittagsbetreuung - Ingolstadt

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 17.10.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Evang. Gemeindehaus, Am Anger 44, 85053 Ingolstadt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 01.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Fortbildungstag in Rosenheim - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 24.10.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal von St. Hedwig, Austrasse 36, 83007 Rosenheim

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 07.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Fortbildungstag in Fürth - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen.

Termin: Sa 14.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Evang.-Luth. Gemeindehaus, Dr.-Martin-Luther-Platz 2, 90763 Fürth

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 26.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Fortbildungstag in Passau-das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 18.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Jugend, Oberhaus 5, 94030 Passau

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 27.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Online- Fortbildungstag - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Mi 18.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 09.11.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Findet mittels zoom statt
Bitte beachten Sie, dass wir am Besten eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Beachten Sie auch, dass Sie für diese Fortbildung über Kamera und Mikro verfügen müssen, damit Sie auch aktiv teilnehmen können - und dass Sie alleine vor einem Gerät sitzen müssen. Gemeinsame Teilnahme mehrerer Personen an einem Gerät ist bei Tagesveranstaltungen nicht möglich.

Achtteilige Online-Basis-Schulung für Mittagsbetreuer*innen

nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: jeweils Donnerstag und Freitag, 19./20.11. und 26./27.11.und 3./4.12. und 10/11.12.2026 immer von 8-11.30 Uhr

Ort: Veranstaltung findet online statt

Preis: 250 Euro / KDFB-Mitglieder 220 Euro - für acht Themenblöcke inklusive postalischer Zustellung des Handbuches/ Schulungsmateriales

Anmeldung bis: 29.10.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Hinweis: Der Link zur Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmetr*innen in der Regel am Tag vor der Veranstaltung per Email. Bitte beachten Sie, dass wir eine Mailadresse brauchen, an die der Link für die Veranstaltung möglichst direkt gehen kann ohne den Umweg über einen Träger machen zu müssen!
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen acht Teilen erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat. Wegen des Zertifikates ist eine Teilnahme mit Kamera verpflichtend.

Bitte beachten Sie, dass jede/r Teilnehmer/in alleine vor einem PC sitzen muss. Eine Teilnahme zu zweit vor einem Gerät ist nicht mehr erlaubt.

Fortbildungstag in Augsburg - das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Fr 27.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Schulungsraum im VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. Prinzregentenstrasse 9, 86150 Augsburg

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 11.11.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.

Fortbildungstag in Osterhofen -das genaue Thema wird im Juli 2026 bekannt gegeben

Fortbildung Mittagsbetreuung nach Absprache mit dem Kultusministerium auch geeignet für Betreuungskräfte der Offenen Ganztagsschulen

Termin: Sa 28.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Pfarrheim St. Margareta, Haupstraße 63a , 94486 Osterhofen Parkmöglichkeiten im Klosterhof

Preis: 80 Euro / KDFB-Mitglieder 65 Euro

Anmeldung bis: 12.11.2026

  genügend Plätze frei. Bitte melden Sie sich an.